Motor klackert, abs defekt, sporadisch keine leistung, ...

  • Moin hab da einige probleme bei meinem corri


    (und ich hab noch nicht unters auto geschaut :) )

    also

    MOTOR

    motorraum klackern

    wenn der motor stand und kalt ist klackert es vorne im motorraum soblad ich 70 C° erreicht habe hört das klackern auf... hohe drehzahl schnelles klackern ; niedrige drehzal langsames klackern


    nimmt kein gas

    is absolut sporadisch der fehler :)
    geb gas und auto wird langsamer.. als ob er keine luft oder so kriegt....
    hat er auch im leerlauf..drehzal geht tief runter..geht fast aus
    lass ich den fuss konstan in einer stellung läuft der motor auch normal
    lass ich den fuss vom gas pedal läuft der motor wieder normal..geb ich gas ist der fehler wieder da... nach einigerzeit ist es dann weg und alles läuft normal

    scheint aber nur zu sein wenn es am tag vorher geregnet hat und der motor warm ist
    (kann mich nicht entsinnen das ich den fehler im sommer hatte)

    ABS

    abs leuchte leutet konstant das steuergerät kann ich nicht auslesen.. wie kann ich die leitungen oder das steuergerät direkt testen/prüfen ????

    (muss der stecker für die abs kontrolle lampe angesteckt sein bei der prüfung mit dem testgerät? )


    ich hab ein g60 baujahr 89 sls chip & 70er laderrad , hartmann anlage

    Grüße
    Sebastian


    ach und hab so gut wie kein radio empfang.. radio ist okay....kann das daran liegen das das masseband von der motorhaube ab ist..und die haube den empfang stört?

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • hallo,

    zum motor:

    Vermutlich klackern deine Ventile, entweder defekt oder öldruck zu gering.

    überprüfe den blauen Fühler und die Unterdruckschläuche, besonders zum Steuergerät.

    zum ABS:

    überprüfe die Sicherung und das Relais 79 für ABS.

    zum Radio:

    An der Motorhaube wird es nicht liegen.
    überprüfe den sockel der Antenne, kommen 12 V an ??? Bei Sockeln für Dual Antennen,
    also FM und Mobilfunk in einem, muss Spezielle Anntenne drauf falls Geklaut! sonst kann es schon mal keinen Empfang geben .


    gruss

    mfg

  • danke :)


    wer ich heut abend nach gucken....


    noch was anderes... meine sicherung für die heckscheibe brennt immer durch....


    sie funktioniert für 1 -2 tage..danach ist die sicherung durchgebrannt

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Also das Motorklackern könnten die Hydrostößel sein.
    Welches Öl ist das drin ?

    Das Motorproblem kann mehr sein. Alle Unterdruckschläcuhe konntrollieren. Dann mal Zündung und CO wert anschauen lassen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • also


    öl ist genügend drinne ist 0w30 aber ölwechsel ist 3000 km überfällig...


    werd mal morgen ölwechels machen vielleicht ist es dann weg???


    das klackern komt eindeutig ausm ventildeckel


    Grüße
    Sebastian

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • hmm

    ist denn das 0w30 ... nicht besser von der schmierung? wegem lader.... chip und kleiners laderad?

    oder kann mich einer mal gennerall über
    0w30
    5w40 und 10w40 aufklären?? was fahrt ihr denn so?

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Musst du schauen welche Spezifikationen dein Öl hat.
    Die neuen Öle sind schon mischbar trotz additive anderer Hersteller!

    Wichtig:


    !!!!!!!!Nicht alle Öle !!!!!!!!

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Die zwei besten öle sind 10W40 und auch 10W60 von Castrol.
    Ich hab da wirklich extrem lange rumprobiert und mitgeschrieben und ferglichen ect...

    Am besten war ich mit dem 10W60 zufrieden. Jetzt fahr ich aber wegen den Kosten das normale 10W40 und dazu einen ölkühler wegen der Themperatur.

    Vom 0W30 kann das Hydro-Klackern kommen.
    Unser G60 Motor ist für sowas nicht geeignet.

    Edit :
    Ach ja, Du kannst problemlos auf ein anderes Öl wechseln. Ist gar kein Thema.
    Nur wenn immer nur Mineralisches z.B. 15W-40 gefahren wurde und dann gibt man ihm 0W.. Öl, kann es sein, daß sich die ölablagerungen lösen und die Motoren anfangen zu klackern.
    Fast alle neuen Öle sind mischbar.

    10W40 ist sehr günstig. Kauf aber ein Markenöl von Castrol, Mobil, Liqui Moli, Aral ect...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Oha. 8,50 ist aber schon n bischen hoch. Ich kauf den Liter im 50 Liter Fass für knapp 2 Euro von Aral. Aber sind ja auch 50 Liter und nicht 5...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • hab erstmal öl aufgefüllt klackern ist weg....


    ich muss erstmal hier gucken wo ich billig öl her krieg bei VW kostet 10w40 8,05 pro liter


    woran kann es denn liegen das die sicherung für die heckscheibe durchbrennt? wenn ich die sicherung austausch geht es für 1-2 tage und dann ist die sicherung wieder durch


    Grüße
    Sebastian

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!