Wasser im Innenraum? HELP! kann ja nich wahr sein :-(

  • Hey Leute,

    ich hatte Wasser im Innenraum!
    Ich steig so ein, alles wie immer, schnall mich an,
    starte das Auto, fahr los (stand leicht Bergauf und es hat den ganzen Tag geregnet)
    plötzlich machts *platsch*

    Ich so: "Hä, was war denn das???"

    und was muss ich mit anschauen,
    schwimmt plötzlich Wasser im linken Ablagefach unterm Lenkrad?!?!
    Ich natürlich gleich angehalten, und geschaut?
    Das Teil abgebaut, ausgeschüttet und geschaut wos Wasser herkommen könnte,
    und nix!?!?! kA wo das herkam?!
    Das dumme ist, dass hinter der Ablage die Sicherungen sind!?hmm...

    Naja, und jetzt leuchte noch zu allem Überfluss die ABS Anzeige die ganze Zeit,
    aber die Sicherung vom ABS ist in Ordnung!

    Außerdem, hat der Motor ab und zu kurze Aussetzer?!
    Halt, er ruckt 1 MAL kurz, und dann fährt er wieder normal!?!?

    Wo bekomm ich neue Abdichtungen für die Türen etc?
    Wo kann das Wasser hergekommen sein?
    Kann nur von vorn kommen, da ich ja Bergauf stand!

    BITTE HELFT MIR :-(((

    MfG Phil

  • Also neue Gummidichtungen bei VW sind ja sehr teuer.
    Schau mal bei ebay, da werden ja immer gebrauchte Türen verkauft. Dann schreib dem Verkäufer, ob die Dichtungen noch dran und gut sind und hol dir die Türe, schadet nie, wenn man mal eine als Ersatz hat!
    Musste sie auch mal wechslen, wobei die bis heute nicht ganz optimal drauf sitzen. Weiss aber nicht, ob das bei neuen Dichtungen unbedingt besser danach aussieht, wenn du es selbst machst! Hab mir mal die untere Dichtleiste an der Türe, außen wo die Scheibe beim runterlassen verschwindet bei VW kaufen müssen, da die beim Rausbauen wegen der integrierten Metallleiste doch meistens kaputt gehen! Doch die sitzt bis heute nicht so dicht an der Scheibe wie original!

  • Hi, hatte das gleiche Problem:

    Lösung: Haube auf und die Ablauflöcher im Wasserkasten, also hinter der Spritzwand ausbuddeln.
    Da sammelt sich der Dreck, verstopt die Löcher und dann kommts durch die Öffnung für die Lüftung.

  • Wenn du die Löcher sauber machst (sowas geht am besten mit schweißdraht) dann baue mal den Schmutzschutz für die Lüftung ab, da ist so eine kleine Gummilippe drunter, wenn die nicht mehr gut ist läuft es auch bei freien Ablauflöchern Wasser rein.
    Zur Not kannst du das ding mal Tape abkleben.

    Corrado G60 ersetzt seit dem 23.09.04 durch Corrado VR6 BJ92, mit Recaro Stoffausstattung, Gewinde und vieles mehr!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!