Motoreinstellung nach Chipeinbau!

  • Habe da ein Problem.
    Ich hab mir in meinen 16V einen Chip eingebaut. Zunächst bin ich ohne Veränderungen an der Motoreinstellung einige Tage gefahren und da habe ich auch eine gewisse Leistungssteigerung und andere Dinge, die mit dem Chip verändert werden sollten gespürt!
    Doch bin ich dann zu VW, um den ZZP und Steuerstrom für den CO-Gehalt einstellen zu lassen.
    ZZP war ursprünglich so zwischen 3,5 und 5. Habe diesen auf 6 - 8 Grad einstellen lassen.
    Der Steuerstrom war seltsamerweise auf 10 - 12 mA.
    Diesen habe ich auf 4 mA einstellen lassen, weil serienmäßig ja 2,5 mA anliegen sollten.

    Bloß war die Einstellung komplett fürn .....
    Der Motor hat jetzt meiner Meinung nach die gleiche Leistung wie vorher auch, läuft zudem im Leerlauf noch etwas unruhiger als vorher mit originalem Chip, wobei ich schon immer ein wenig Probleme damit hatte!

    Was kann das sein?

    Muss aber dazu sagen, dass beim Fehlerauslesen der folgende Fehler ständig aufgetreten ist:
    Kein Signal vom Zündzeitpunktgeber G4
    Und der kam immer wieder!

    Jetzt meine Fragen:

    Wie kann das sein, dass 10 -12 mA eingestellt waren, wo mein Motor komplett Serie und original war?
    Geht bei dieser Einstellung jetzt etwas kaputt am Motor, denn das leichte Klackern, das ich schon immer hatte, wurde mit dem Chip stärker?
    Was ist mit dem Geber, muss da ein neuer rein, was kostet der, kann der repariert werden?
    Wie komm ich doch noch auf meine Leistungssteigerung, die mit diesen Chip schon von so vielen hochgepiesen wurde?

    Wobei ich dazu sagen muss, dass ich den Chip in erster Linie verbaut habe, damit der
    Motor gesünder läuft, weil der 16V ja angeblich serienmäßig zu mager läuft!

    Bin euch über Antworten sehr dankbar!

  • Möchte mir eigentlich auch demnächst nen Chip in meinen setzen, von daher find ich das ganz interesant zu hören!!

    Kann dir nur zum Fehler G4 was sagen!!

    Der geber selber, ist das Teil welches am Zündkabel vom 4 Zylinder sitzt!!

    Geber für ZZP G4 kein Signal, Mögliche Ursachen:

    - Einbaulage von G4 ist flasch, die Klemmzungem müssen zum ZV zeigen.

    - G4 ist defekt bzw Leitungsunterbrechung, Leitung prüfen!

    - Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe Zündkerzenstecker defekt / verdreckt ---> Prüfen

    Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen, hatte vor kurzer Zeit selber den fehler, doch bei mir macht sich das ganricht bemerkbar, war damals da um mein ABS auslesen zu lassen!! Also Einbaulage, war/ist bei mir korrekt...wie teuer der ist, weiß ich auch nciht! Aber wenn du es mal weißt, kannst du es mir ja verraten!!
    Wollte den nämlich irgendwann wechseln und dann erneut mein Speicher auslesen lassen!!
    Ansonsten halt bei den anderen Teilen als Fehlerursache ausschließen!!

    MFG

    André

  • Also den Steuerstrom für den CO-Gehalt kannst du klar selbst einstellen, lies mal unter der Suchefunktion nach, da stehts ja überall. Bloß weil ich das noch nie gemacht hatte und mir die passenden Werkzeuge fehlen, die man sicherlich selbst zusammenbauen kann, miteinem Multimeter, ging ich dann dich in die Werkstatt. Da musst du aber nicht zu VW gehen, bloß hat es bei mir keine andere machen wollen, wenn die nämlich Chip hören, dann bekommen sie die Krise, weil die ja eh nur den Motor kaputt machen, und wenn dann was ist, wollen sie nicht dran Schuld sein!

    Für den ZZP brauchst du halt ne Pistole, aber das Gerät, was die bei VW haben ist schon sehr viel besser!

    @ LaMpeXL

    Danke schon mal!
    Da werde ich am Freitag mal meinen bekannten KfZ-Mech drauf ansetzen ... :motz:
    Der hat mich aber immer vor einem Chip-Einbau gewarnt und meinte ich soll davon die Finger lassen, wenn ich davon keine Ahnung hab!
    Das heisst, erst mal einen Anschiss abholen. Aber der macht das ja täglich, so Chips einstellen etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!