• wie baue ich das abs-stg aus? möchte ein anderes ausprobieren und meins in einem anderen corrado.

    die plastikabdeckung und die drei muttern, die das steuergerät halten sind schon runter. ich krieg den stecker nicht auf.

    welche abs-steuergeräte passen alles in einen 1/91er G60? passen auch die mit eds?

    mein stg hat die nummer 535907379.

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • heute hab ich das neue steuergerät ausprobiert... und nichts... es ist immer noch alles beim alten. abs funktioniert noch immer nicht.

    mittlerweile blinkt und leuchtet die abs-lampe gar nicht mehr. wenn ich den schlüssel umdrehe (zündung an), blitzt sie kurz auf und bleibt dann aus, egal ob ich den motor anlasse oder nicht -> abs funktioniert nicht.
    wenn ich den motor oder die zündung ausmache, blitzt sie nochmals kurz auf und das wars.

    was kann das sein? ich verzweifle schon langsam!!!

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • ähm f**k sorry, das hab ich total vergessen. werd's morgen als erstes machen und mich wieder melden.

    was und wo muss ich genau das ausmessen?

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • also das mit dem blinken habe ich auch wenn ich die zündung an habe . aber nach dem zünden erlischt die abs-lampe in 4-5 sec. bei eingeschaleter zündungblinkt sie 4 mal.. pause.. 4 mal..pause..4 mal..pause..4 mal pause... und wen ich motor starte dan erlischsie.... ??? habe auo in vw werksadas vordere radlager und die hinderen bremsen komplet neu... kan das sein das die was falch gemacht haben... ??? hatte das blinken vorher nicht.. wen ich das auto anlase dan dan blinkt und leuchtet nichts... keine abs lampe... was kan das sein.. war letzten samstag in süd deutschland bei meiner vw garage... und haben fehlerspeicher geschaut mit geret... kein fehlr gefunden... und vorher was alles ok... und jetzt leuchtet die abs lampe bei zündung.. erlischt aber beim anlasen... kan mir da jemand helfen ???? :-o:csilber:

  • sory für die vielen schreibfehler im oberen text :frowning_face:


    also das mit dem blinken habe ich auch wenn ich die zündung an habe . aber nach dem zünden erlischt die abs-lampe in 4-5 sec. bei eingeschaleter zündungblinkt sie 4 mal.. pause.. 4 mal..pause..4 mal..pause..4 mal pause... und wen ich motor starte dan erlischt sie.... habe auto in vw garage das vordere radlager links und die hinderen bremsen komplet neu gemacht. kan das sein das die was falch gemacht haben... ??? hatte das blinken vorher nicht.. wen ich das auto anlase dan dan blinkt und leuchtet nichts...1 mal die abs lambp und dan ist sie erloschen.... was kan das sein.. war letzten samstag in süd deutschland bei meiner vw garage... und haben fehlerspeicher geschaut mit geret... kein fehler gefunden... und vorher war alles ok... und jetzt leuchtet die abs lampe bei zündung.. 4mal 4 mal.... erlischt aber beim anlasen...!!!! wehrend der fahrt leuchtet kein abs... kan mir da jemand helfen ???? :p::csilber:

  • Habe ebenfalls das Problem, konnte mit 2 Diagnosegeräten den Speicher weder auslesen, noch löschen... "kein Zugriff auf das Steuergerät", ausblinken funktioniert bei mir aber einwandfrei...

    Fahre einen 1992er 16V 9A....

    Werde morgen alle vier Sensoren messen mit einem Oszi und Multimeter und ebenfalls den Stecker am Steuergerät durchmessen, auch alle Sicherungen und Relais checken...

    Hätte jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte?

  • Habe ebenfalls das Problem, konnte mit 2 Diagnosegeräten den Speicher weder auslesen, noch löschen... "kein Zugriff auf das Steuergerät", ausblinken funktioniert bei mir aber einwandfrei...

    Fahre einen 1992er 16V 9A....

    Werde morgen alle vier Sensoren messen mit einem Oszi und Multimeter und ebenfalls den Stecker am Steuergerät durchmessen, auch alle Sicherungen und Relais checken...

    Hätte jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte?

    Dein 16V hat das reine ABS-System verbaut, da geht es absolut nur mit Blinkcodeausgabe!

    Nur beim ABS mit EDS, wie es im VR6 verbaut war geht das "normale" auslesen mit einem Diagnosegerät wie es eben heute üblich ist!

    Hab auch noch nen SSP zum ABS, falls du das möchtest. Kann es dir per email schicken.

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Falsch! Nur die 95er Baujahre lassen sich auslesen. Nicht mal die 95er Modelle....

    Hab selber schon von meinem Kumpel "einsertreter" hier aus´m Forum den VR6 ausgelesen mit VAG-Com und es ging 100%. Das müsste ein 93er gewesen sein.
    Ich meinte jetzt auch wirklich nur ABS mit EDS. Der Rest geht mit Blinkcode.
    Was die allerletzten Baujahre betrifft, da kann ich wirklich nix zu sagen. Das hab ich noch nicht getestet. Ich meine aber hier schonmal was gelesen zu haben, das es da nicht gehen soll. Du hast da glaub´ich auch was dazu geschrieben.

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Das kann ich dir jetzt nichtmal so genau sagen, ob es damals ne Vollversion war.
    Ich hätte aber beides zur Auswahl :-).
    Das hat aber wie gesagt funktioniert.
    Mir fällt auch gerade ein, das ich einen 2. von den 4 Corrados von "einsertreter" vor kurzem auch nochmal ausgelesen hab, da er auch keine Lust auf ewiges Fehlersuchen hatte.
    Das hat auch 100%ig funktioniert.
    Es war auch ein VR6, also ABS+EDS und auch keiner der letzten Baujahre.
    Vielleicht gibt es ja wirklich nur mit dem 94er ein Problem?!

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Gut möglich. Mein 92er Modell mit ABS/EDS geht nicht. 93er Modell hab ich nich angetestet. 94er Modell ging nicht. 95er Modell nur dann wenn es auch ein 95er Baujahr ist.

    Son Corrado ist schon seltsam....

    Hab gerade nochmal in seinem Profil geschaut.
    Der eine VR6 ist ein Bj. 93, der Andere ist Bj. 92 und bei beiden hat es funktioniert.
    Der 3. VR6 (ist aber ein ex G60) hat das im übrigen mit dem "von alleine ausblinken" auch, wie auch mein 16V :frowning_face: .

    Das ist richtig:

    "Son Corrado ist schon seltsam.... "

    Das trifft immer wieder zu. Gibt schon viele seltsame Probleme an so´nem Auto. Aber wenn´s die nicht gäbe, hätte man ja nix zum grübeln, oder ?! :)

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Das trifft immer wieder zu. Gibt schon viele seltsame Probleme an so´nem Auto. Aber wenn´s die nicht gäbe, hätte man ja nix zum grübeln, oder ?! :)

    Tja, hätte sonst Zeit schön mit dem Auto zu fahren... Wär ja grausam, wenn das ginge... :lachen3:

    Werd euch morgen berichten, ob ich nen Fehler gefunden habe... Danke für eure Infos erstmal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!