Kaputter Lader 0,7bar ?

  • Hallo,

    hatte mich jetzt endlich entschlossen den Lader überholen zu lassen und dann kam die böse Überraschung: 10 cm vom Verdränger abgebrochen!!!
    Jetzt meine Frage der Lader brachte bis zum Ausbau einen Ladedruck von 0,7 bar machte keine Geräusche und o.k. es gab etwas Öl im Schalldämpferkasten aber keinen sonderlich hohen Ölverbrauch deswegen machte ich mir keine Gedanken drüber ich meine ein bißchen Öl dahinter is ja normal oder ?
    Jedenfalls habe ich das Ding eingeschickt und bekam dann später nen Anruf von wegen 10 ´cm Versdränger abgebrochen und ich bräuchte nen Austauschlader für 1200,- . Ein Freund von mir hatte Gott sei Dank vor kurzem einen Motorschaden und ich konnte seinen Lader übernehmen ....
    Und nu bin ich jetzt "verladen" worden oder nicht ???


    Timo

  • 0,7 bar mit 70er Rad ist zuwenig. Ich hab 0,75 bar mit Oringinalrad (vor 20Tkm bei SLS überholt).

    Komisch daß SLS Dir keinen AT Verdränger angeboten hat, sondern gleich nen Kompletten....

  • Hallo,

    Timschd, Du solltest Dich direkt an SLS wenden. Warum fragt ihr denn immer alle anderen zuerst, und nicht die, die es wissen?!

    So, jetzt zur Technik:

    Vielleicht war auch das Gehäuse beschädigt?

    Wenn zuerst das Nutende durch die Dichtleiste ausgelutscht wurde, dann ist in dem Bereich auch das Gehäuse beschädigt. Einfach einen neuen Verdränger rein und gut ist nicht. Die Dichtleiste im neuen Verdränger würde an der gleichen Stelle wieder herausrutschen, und den neuen Verdränger beschädigen.

    Grüße

    Toby

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin zwar jetzt nicht gerade der G-Experte (16V sei Dank :lol: ) aber wenn 10cm vom Verdränger fehlen kann mir niemand erzählen das das Gehäuse ohne Schaden davongekommen sein soll.
    Und mal eben 10cm Verdränger durch den Laderausgang pusten geht nicht so einfach.
    So wie Toby schon sagte rede am besten mal mit Steffen und lass dich aufklären.

  • Hi,

    ich war zwar noch nicht bei SLS aber AT-Verdränger hört sich für mich so an wie "gib mir einen reparablen Verdränger und Du bekommst für 400€ einen reparierten". Wenn nun 10cm vom Verdränger fehlen (oder fehlt nur die Dichtleistenführung?) ist das Ding sicher nicht mehr zu richten.

    Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass defekte Nuten im Verdränger auch das Gehäuse in Mitleidenschaft ziehen. Abgebrochene Teile ruinieren zudem u.U. alles, was im Lader glatt und riefenfrei sein sollte. Mit sowas würde ich nicht weiter fahren. Ist das Geld für die Überholung dann nicht mehr wert.

    Da SLS seriöse Arbeit abliefert, haben sie Dir auch nicht zur Überholung geraten.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Ich kenn mich mit dem teil nicht sooo gut aus wie ihr deshalb habe ich ja auch eine frage gestellt ! Wollte nur eure meinung wissen !
    hab mir von nem freund einen gebrauchten lader für 600,- gekauft, frisch überholt und eine rs1 bearbeitung auch bei sls !
    Sls hat mir meinen lader zurückgeschickt. Das einzige was mich verwundert hat waren die 0,7 bar ladedruck, keine geräusche und fast kein öl am laderausgang deshalb meine frage .

    nix für ungut
    timo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!