Zündkerzen reinigen ?

  • Anstatt so´ne fummelei kauft dir gleich neue, so teuer sind die auch nicht!! Und erst recht wenn man nur einen 4 Zylinder hat!!!!! :hahaha:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !!
    :twisted:

    Automatische Anzeigen

  • Welch redliches Sprichwort erfährt dieses Forum. Ein Lateiner will uns zu alter Sprache verhelfen. Wer sie versteht der sie erkennt als große Sünde in diesem Beitrag.

  • hm,wozu eigentlich reinigen?


    reinigen sich doch bei ordentlich eingestelltem Motor ja selber,also brennen sich selber frei oder is das net so?


    Naja,Er hat ja nen G60,da sind die Platin ja net ganz billig,aber wenn se hatl dran sind mit wechseln,dann sollte man das auch tun,anstatt se nur zu reinigen.

  • Zitat von CorradoVR6Power

    Ich weiß aber anscheinend fährt CorradoFan einen G60, da geht das ja noch!!!


    Bosch W6DPO 17,00 EUR/Stück
    Ob das "noch geht" hängt vom Finanzstatus ab.
    Ich finde sie sehr überteuert!


    Reinigen kann man mit einer handelsüblichen Drahtbürste.
    Laut Herstellerangaben sollte der Elektrodenabstand 0,6mm betragen.
    Mit einer Lehre leicht zu überprüfen.


    Früher hat man die Elektrode
    nach überschreiten diesen Abstandes einfach auf den Sollwert
    eingestellt mittels einer vorher eingeklemmten lehre und 250g Hammer.


    Ob man diese Prozedur nun durchführt oder neue Kerzen kauft beleibt wohl
    - abhängig vom Zustand der Kerzen nebst Laufleistung selbiger - eine Glaubensfrage...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!