Umbau von Zündschloss auf Motorstarter

  • hallo erstmal an alle leser!
    ich habe mir gedanken gemacht und überlegt mein zundschloss abzuschaffen um den motor per knopfdruck zu starten.
    leider fallen ein paar probleme an und ich würde mich freuen wenn einige von euch mir helfen könnten !
    1.der schalter(knopf) muss strom auf den anlasser geben(aber nur kurzzeitig)
    2.er muss zundstrom dauerhaft abgeben(muss aber auch ausschaltbar sein)
    3.der motor muss wieder ausgehen per druck auf den knopf



    leider weis ich nicht welchen schalter man für diese idee verwenden könnte bzw. wie ich das mit der elektronik zu handhaben habe.
    ich bin auf dem elektronischen weg nicht gerade fachkundig,drum freue ich mich auf jede hilfe !




    danke im vorraus



    dan

  • hallo es dürfte "eigentlich" nich das problem sein
    wenn du einen elektopfutzi :twisted: fragst der kann dir bestimmt weiterhelfen


    du brauchst auf jeden den knopf(signalgeber) und kabellagge und relais



    du drückst den knopf einmal dann zieht das relais an und bleibt solange an gezocken bis du es wieder den knopf betätigst


    relais gibts in jeden baumarkt



    PS ich habe es per fernbedienung :twisted::twisted::twisted:

  • Hi,


    Ich habe es mit einem Schaltknopf und Kippschalter gemacht. Also der Kippschalter für den Strom aufs gesammte System und per Druckknopf dann den Anlasser betätigen. Dies alles auf der Schaltkonsole.


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

    Automatische Anzeigen

  • momentchen mal....


    war mir nich so als wäre das ganz ohne schloss nich extremst illegal???
    Also ich hab mal gelesen, dass es wohl erlaubt is wenn man nur das Anlassen mit knopf macht und die zündung noch über den schlüssel läuft... also quasi schlüssel rein, drehn damit saft kommt und dann knopp drücken zum starten....


    Alles andere wurde mir als illegal beschreiben, hatte das mal in meinem drecks ford vor den ich vor dem corry hatte.....


    mfg Marc

  • Hey,


    kann nicht sein, hatte gestern TÜV und übrigens ohne Mängel bestanden (14Jahre alt).
    Der TÜV-Mann hatte zum umbau nichts zu bemängeln gehabt, das einzige was er mir vorhielt war, dass man nun das Auto nicht mehr sichern kann und dies aber vorgeschrieben ist. Da ich aber eine Lenkradkralle im Auto habe und es somit (mech.) sichern kann gab er sich damit zufrieden. Bin damit auch die letzten beide male durch den Tüv gekommen.


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • hi!


    da muss ich corrado_marc recht geben, du kannst 100 Lenkradkrallen drinnen haben seien wir mal ganz ehrlich die sind sehr schnell wieder abgemacht was schon viele test bewiesen haben und meiner meinung nacht ist das sehr leichtsinnig sich auf so eine kralle zu verlassen. du willst uns doch nicht weiss machen dass du immer bei jedem verlassen des autos auch die kralle drauf machst!? :shock:
    ich hab auch einen Start-Knopf aber man braucht natürlich den schlüssel dazu und dann betätigt man den Taster und der motor geht an, ausschalten geht per schlüssel :) ausserdem schaut der dieb dann blöd aus der wäsche wenn er den schlüssel umdreht und der motor nicht anspringt und der taster den ich drinne hab ist unauffällig ich kenn keinen aus meinem freundeskreis der das auto angekriegt hat als ich es umgebaut hab :lol:


    das is halt meine meinung das is zu unsicher und die versicherung würde auch 100%ig aussteigen


    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Hi


    ich weiß nich ob das stimmt was ich geschrieben hab, kann sich auch wieder mal geändert haben... aber ich denke ich bau mir auch son dingen, aber wenn dann mit schlüssel, findich einfach sicherer.. und kommt geil.. schlüssel rein, knopp drücken und .. *hönn hönn :winking_face:


    mfg Marc

  • Zitat

    ausserdem schaut der dieb dann blöd aus der wäsche wenn er den schlüssel umdreht und der motor nicht anspringt und der taster den ich drinne hab ist unauffällig


    Na hoffendlich kann der Dieb mit schlüssel das Auto nicht kurzschließen. Wobei er ja nur den ADAC anrufen braucht. Der schleppt ihn dann ab. :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Zum Thema Lenkradkralle,


    diese liegt nicht drinn damit ich sie benutze, dafür habe ich eine effektive Wegfahrsperre sondern da eine mechanische Sperre, so wie das Lenkradschloss eine darstellt, vorhanden sein muss für den Tüv.
    Ehrlich gesagt ist das Lenkradschloss schneller außer Gefecht gesetzt als eine Kralle welche sich um das Lenkrad legt. Aber darum geht es ja auch gar nicht.


    Ich finde es gut mit Fernbedienung das Auto frei zu schalten einen Hebel umzulegen und den Startknopf zu betätigen als noch einen lästigen Schlüssel am Zündschloss baumeln zu haben. Denn wenn ich den einmal reingestekt habe könnte ich ihn ja auch gleich rumdrehen.


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Gibt es eigentlich bei dieser Geschichte eine Möglichkeit zu sichern, dass der Anlasser nicht bei Laufendem Motor gestartet wird ? Das könnte wohl teuer werden ...



    Hat jemand Erfahrung damit ?

    Gruß

    Andygee

  • klar gibt doch schon fertige steuergeräte für sowas die erkennen ob der motor läuft. oder man baut sich selbst ne sperre über das lima signal...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • Hallo ich habe das damals bei meinem Golf gemacht
    Habe die zündung mit der Zentralveriegelung gekopelt aufgeschlossen zündung an
    dann den schaltknauf vom mercedes SLR eingebaut der hat oben daruf eine klappe wo ein start knopf drunter ist (Leider sehr teuer 215euro) der nur kurtz strom ab gibt
    wenn du ihn aus haben willst noch mal den knopf drücken dan gibt er über ein abeitsrelle strom auf ein ( Kann man ein verzögera für die innen beläuchtung benutzen ) der den stromkreis der zündung unterbricht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!