Öldruckgeber für Zusatzinstrumente

  • Hallo

    Mal ne Frage an die technisch versierten Leute hier im Forum.
    Ich hab nen Corrado Vr6 95 Modell, also mit den neuen Zusatzinstrumenten.
    Seit einiger Zeit springt aber der Barometer morgens auf anschlag (über 10 bar) und sinkt dann erst ganz langsam auf normales Niveau. So weit isser früher nicht ausgeschlagen, ausserdem hab ich bei ca 3000-3500 U/min das Phänomen das der Zeiger von den normalen 4-5 bar, plötzlich für 2-3 sek. wieder auf Anschlag geht.

    Da ich ihn neulich bei VW hatte weil die Kraftstoffpumpe mir die Freundschaft gekündigt hat :smiling_face_with_horns: hab ich das mal checken lassen, die sagen der geber hätte nen Wackelkontakt. Sie haben ihn aber nicht ausgetauscht weil es angeblich ein Fremdfabrikat wäre und sie erst die Firma in Erfahrung bringen müssten :shock: Kann das sein das meine Original VW Zusatzinstrumente die Signale von einem Fremden Geber bekommen, der auch noch zufällig passend für den Einbauplatz des Originalen Gebers ist ?

    Ich glaub da nicht dran.

    Kann mir einer sagen ob das möglich ist? Wo der Geber eigentlich Sitzt und wie ich den austauschen kann.

    Danke

    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • hm,beim VR gibt es doch diese Geschichte mit dem Überdruckventil bei der Ölpumpe.

    Da sollen ja dann Drücke über 8bar drin sein und an der Steuerkette Schaden machen.

    aber wenn der auf Anschlag geht,dann müsste er ja volle Werte bringen,wie sich da nen defekter Geber verhält weiß ich nicht.

    Wackelkontakt glaub ich weniger,dann schlägt er net voll aus,sondern müsste ja zwischen 0 und aktuellen Druck pendeln.

  • Der kriegt nen Massekontakt irgendwoher und da schlägt er dann voll aus. An dem Ventil liegts nicht und ich hab mir von den Mechanikern da auch mal erklären lassen das sich der hohe Öldruck nicht auf die Steuerkette niederschlagen kann. In dem Spanner für die Steuerkette ist so ne art eigenes Ventil drinne damit der immer den gleichen Druck hat.
    Aber wenn der Motor wirklich die 10 Bar hätte die er mir anzeigt, dann müsste da schon längst irgendwo n Loch im Block sein oder das Öl oben rausschiessen. Ist definitiv der Geber, die haben das ja durchgemessen.

    Aber kann ,man da nicht einfach nen Originalen wieder rein bauen, selbst wenn es n Fremdfabrikat sein sollte das da im Moment drin ist. :?

    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!