Waeco Magic: 2te FFB Taste hat keine funktion?

  • Der Vorbesitzer hat in meinen 90er G60 eine Waeco Magic Touch FFB eingebaut. Die Box sitzt hinten im Kofferaum am Heckblech und ist da mit dem Kabelbaum verbunden. Auf dem Handsender sind jetzt 2 Tasten, eine grosse und eine kleinere.

    Die Grosse funktioniert ganz normal, 1x drücken geht auf/zu und die Blinker zeigen das auch an mit 1 bzw zweimal blinken.

    Wenn ich die kleine Taste drücke oder länger halte, passiert gar nichts, ausser das die Blinker eben 1 oder 2 mal blinken. Aber die Zentralveriegelung reagiert gar nicht und sonst passiert auch nichts...? Für was ist diese 2te Taste überhaupt? Soll das eine Komfortschliessung sein damit die Fenster mit hochgehen?

    Aber warum funktioniert das nicht? Habe leider keine Anleitung für das Teil um nachzusehen ob was falsch angeschlossen ist oder sowas. :wink:

    Hat die einer von euch drinne und kann mir sagen wie ich das anschliesse damit die kleine Taste Ihren (Komfort?) Dienst tut wie sie soll? Da ich Passatgriffe dran habe weiss ich auch nicht ob das mit dem normalen Schlüssel überhaupt funktioniert... :roll:

    Wer kann mir helfen?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Hallo

    Das ist Richtig das die zweite kleiner keine Funktion hat. Ist auch nicht Erweiterbar.
    Das liegt daran das Waeco für ihre Funkanwendungen keine unterschiedlichen Fernbedienungen entwickelt hat. Die zweite Taste ist nur für deren Alarmsysteme gedacht.
    (ev. auch für die grosse Ausführung der Funkfernbedienung MT350 weiss ich aber jetzt nicht 100%)

    Hatte mal eine Alarmanlage von Waeco in meinem ersten Auto damals für 299DM bei Conrad gekauft und da war die zweite Taste mit einer Funktion belegt, kann dir aber auch hier heute nicht mehr sagen was für eine.

    aber das kannst wen es dich interessiert auf deren Homepage heraus finden in dem du dir mal die Anleitung runter lädst von der Alarm.

    Hatten die Fahrzeug nicht erst mit dem neuem Modell die Komfortfunktion für die Fenster und sonst nur für das Schiebedach !? Mein Alter 92er hatte das auch nicht.
    (Funkkomfort ist nur erweiterbar wen schon die Komfortfunktion im Fahrzeug vorhanden ist bzw ein zusätzliches Komfortmodul verbaut ist für die bei denen es nicht Serie drin ist)

    Anleitung vom PASSAT 94-96 http://www.waeco.de/pdf/MT-150-VW6_d.pdf

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hi,
    ich habe auch gerade die Waeco MT350 bei mir eingebaut.Die kleine
    graue Taste ist dafür da um z.B das Schiebedach auf Knopfdruck zu schließen.
    Ich habe bei mir daran die Heckklappenentriegelung angeschlossen und es
    funktioniert wunderbar.Ist aber auch im original Anschlußplan beschrieben.

    Gruß / Robert

    US-Corrado G60 in CatalunyaSplash,Hartmann Bi-Kat Fächer,Eigenbau-Edelstahlauspuff Anlage,A6-Griffe,Kofferraumausbau in Leder,2.Batterie ...

  • Ich nehme mal an das er aber nur die MT150 hat. Er sollte mal auf dem Steuergerät im Kofferraum kucken was drauf steht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Jo, werde mal nachgucken welche es ist. Aber ist keine Alarm, nur reine Funkfernbedienung. Also ich glaube die Funktion die Scheiben hochzufahren gab es von Anfang an, allerdings war das wohl Sonderausstattung. Dafür konnte man das Schiebedach nicht zufahren lassen? Ich habe nämlich die originalen Türgriffe im Keller liegen und an denen war ein Kabel dran mit Stecker... wofür sollte das sonst dran sein. :wink:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Ja, das Kabel an den Griffen ist für die ZV. Das mit dem Schiebedach ist auch richtig, ist nicht in der Komfortschliessung mit drin, zumindest nicht nach dem original Corradoschaltplan (wüsste eigentlich mal gerne warum).

  • Hallo!

    Der zweite Knopf hat schon eine Funktion, sogar eine sehr wichtige. Er ist dazu da, neue Handsender anzulernen. Dies funktioniert wie folgt: Der zweite Knopf muß länger gedrückt werden (etwa 2 Sekunden) bis sich das Fahrzeug verschließt. Dann den ersten Knopf des NEUEN Handsenders drücken, das Fahrzeug öffnet sich wieder damit ist dieser Handsender auch angelernt.

    Gruß,

    Daniel

    :csilber: G60 Diamantsilbermetallic, Baujahr 1988

  • Also ist der zweite Knopf nur da um neue Handsender anzulernen? Ich dachte den könnte man anderweitig einsetzen, für die eFH eben... bist du dir da sicher? :?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Es kommt ganz darauf an, welche Fernbedienung du hast. Die RC-100 und die MT-150 sind etwa einfacher und verfügen nicht über einen extra Ausgang zum Ansteuern einer Zusatzfunktion, das bietet nur die MT-350.

    :csilber: G60 Diamantsilbermetallic, Baujahr 1988

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!