Frage zu den Zierleisten an den Seiten

  • Hallo liebe Corradogemeinschaft,

    habe eine Frage zu den Zierleisten an den Seiten ( von den Kotflügeln über Tür bis zum Ende ), sind diese geklebt oder gesteckt? Danke für Eure Antworten im voraus.
    sixpower

  • Sieht das dann aus als wäre es nie anders gewesen oder sieht man das da eigentlich mal ne Leiste war?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Ich denke mal das hängt erstens von dem Alter/Pflege des Autos ab zweitens auch von der Wagenfarbe!!

    Also bei mir sieht man keinen Unterschied!! :grinning_squinting_face:

    PS: Kann dir aber nicht verspechen das du den selben Erfolg hast!!! :)

  • viel mühe und die wohldosierte verwendung eines heißluftföns bringen dich zum erfolg. solltest du klebereste dran haben, fahr einfach zu nem lackierer, die haben ne art radiergummi, womit sie die reste lackschonen runterbekommen.

    ich hab sie auch ab aber im nachhinein würde ich es mir überlegen, ob ich sie nicht lieber in wagenfarbe lackieren lasse. habe ich mal gesehen und gibt dem wagen was bulliges...

    sind aber nicht nur rein zur zierde angebracht. hätte ich die dinger noch dran, müsste ich mir nämlich beide türen erst viiiiel später lackieren lassen! :fluchen:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Zitat von eisgrau


    ...sind aber nicht nur rein zur zierde angebracht. hätte ich die dinger noch dran, müsste ich mir nämlich beide türen erst viiiiel später lackieren lassen! :fluchen:

    Aus diesem Grund bleiben sie auch bei mir dran.
    Bei einem dunklen Lack wäre es eh Schwachsinn (sorry Jungs), die Leisten abzumachen.
    Fallen kaum auf und erfüllen ihren Zweck!

  • Gregor

    Das stimmt!! Wenn mein Auto dunkel wäre hätte ich sie auch drangelassen!!

    Wollte sie auch erst Lackieren aber der Kostenaufwand wäre mir zu hoch gewesen!!


    Wenn man sie gut abbekommt und ein bissel beim Aussteigen aufpasst :wink: dann ist es schon ok ohne!!

  • dass DU aufpasst, da bin ich mir sicher, habe ich auch immer...

    nur was willst du gegen die unzähligen A....lö....(sorry) da draußem unternehmen, die ohne jegliche benachrichtigungs- oder kontaktmöglichkeit einfach abhauen, nachdem sie die die beule in die tür gehauen haben???

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Ich würde mal behaupten die Leiste ist zu schmal um wirklich zu helfen. Ich hatte ab Werk keine und wenn man 3 Parkplätze gleichzeitig blockiert (ja auf dem Land geht das) hat man auch keine Probleme.

  • Ich habe meine abgemacht weil ich die nicht schön finde. Jedoch ist mir da entweder der Lack mit abgegangen oder der Kleber noch mit drangeblieben. Mir ist das egal, da ich meinen :corrado: bald eh neulacken muss. Generell find ich die Zierleisten von ihrer Höhe her schön schmal, jedoch sind die mir zu dick. Mal schaun obs da eine dezentere Lösung für gibt. :wink:

  • Zitat von Gregor
    Zitat von mark76

    Ich hatte ab Werk keine..........


    :student: Der G60 Jet war zwar ein Sparmodell, aber an den Zierleisten hatten sie nicht gespart!

    Guckst Du :arrow: --->>> HIER !!!

    Da muß ich Dir widersprechen. Das Foto zeigt den JET (ich bevorzuge übrigens Sondermodell statt Sparmodell :wink: ) ab Mj. 92. Ich habe einen von Mj.91 und der hat weder Seitenblinker noch Zierleisten.

  • :danke: Ralph!

    Wieder was dazu gelernt!

    Aber mal ehrlich: darf man noch von einem "Sondermodell" sprechen, wenn es davon noch verschiedene Varianten gegeben hat? :kopfkrat:

    = VW-Marketing-Verars.xxxx... :frech:

  • also, bei mir hat die zierleiste noch nix gebracht. hab auch 'türaufschmeissdellen' drin, und die sind alle über der Leiste am Knick.
    Ist meines Erachtens auch klar, da die meisten Autotüren nach unter hin weiter reinreichen. So das der meisste Kontakt über den Knick zustandekommt. Zumal das noch deutlicher wird, wenn der Corrado ein wenig tiefer ist.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • jo leider und wenn die beule genau in dem knick is, krieg man sie auch nur schwer raus habe ich gehört!!! hatte so eine beule in meinem alten 2.0, der die leisten noch dran hatte !!!


    jetzt beim vr hat sie der vorbesitzer vorm lackieren denke ich abgemacht, noch keine beulen o. ä. AUF HOLZ KLOPF :)

  • Klaus_Admin: du gibts deine schätzchen in die waschanlage :shock::frowning_face:
    ich hoffe nur mit diesen lappen :winking_face:

    immer schön per hand, macht mehr spass, is billiger, schont den lack, immer nette mädels am waschpark und man kann mit kollegen quatschen und sich gegenseitig helfen!!!
    nur einige vorzüge des selber waschens :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!