Einbruch und Vandalismus privat versichern ?

  • Hallo,

    habe letzens mal bei meiner doch eigentlich recht günstigen PKw Versicherung mal nachgefragt was mich denn so Teilkasko kosten würde - Eine nette junge Dame schaute mit staunenden Augen auf Ihren Monitor uns stammelte was von 55€ monatlich für meinen VR6 :shock::shock::shock::shock::shock: !!!

    Nun zu meiner Frage:

    Gibt es Versicherungen ( muß ja nicht unbedingt eine KFz-Versicherung sein ) wo ich Einbruch- und Vandalismusschutz für mein Fahrzeug bekomme ??

    Oder irgendeine ( z.B. Hausratversicherung ) die sowas evtl. mit einschließt !!

    Glasbruch oder sonstige extraleistungen der Teilkasko interessieren mich eigentlich nicht, bräuchte nur die beiden Sachen.

    Mit besten Grüßen

    Daniel

  • Ich wäre auch an so einer Versicherung interessiert.
    Mir würde es aber eher um die Car-Hifi-Komponenten gehen, weil bei uns in letzter Zeit immer mehr Autos geknackt werden.

    Habe mit meiner Versicherung telefoniert und die Teilkasko für den VR6 rentiert sich da für mich nicht wirklich.

    Wäre super wenn da jemand was wüsste :)

    Schöne Grüsse,
    Reinhard

  • Stefan_corri

    bei der Vollkasko ist aber das Problem der Selbstbeteiligung, und das man hochgestuft wird.
    Bei meinem Schaden gerade (Beule in der Tür) bringt die zum Beispiel gar nichts. Meine Versicherung hat für meine SF-Klasse (35%) ausgerechnet, das ich erst ab einem Schaden von 2900€ mit der Inanspruchnahme der Vollkasko besser fahre.
    Leider stiegt man bei der Hochstufung nicht einfach eine Stufe höher, sondern, in meinem Fall gleich auf 50%. :cry:


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • @ mcflei:

    Die SB kann man ja auf 0,00 € setzen... :wink:

    Das Hochstufen hat aber auch seinen Sinn.

    Bei gleichbleibender (niedriger) Prämie würden die Versicherer auch irgendwann keine Lust mehr haben, diese Versicherung anzubieten.

    Oder man legt eine gleichbleibende Prämie fest (also ohne hochstufen), die es aber in sich hätte!

    Also kaum bezahlbar.

    Ich bin übrigens auch für Prozente (also Schadenfreiheitsklassen) in ALLEN Versicherungssparten.

    Wer wenig Schäden hat, zahlt eben wenig und wer andauernd Schäden produziert und somit alle Prämien hochtreibt, soll auch dementspechend viel zahlen.

  • hab gerade genau so ein ähnliches problem, irgendwelche penner haben meine haube verkratzt. ich hab zwar VK aber mit 500euro SB. so jetzt frag ich mich ob es sich überhaupt lohnt der wagen TK oder VK zu versichern. bei diebstahl würde die versicherung was bringen aber die haube kann ich selbst bezahlen. und auch wenn man die versicherung in anspruch nimmt stufen die einen so gnadenlos hoch das man auch gleich selber zahlen kann!
    darum wäre es gut wenn es so ne extra versicherung geben würde! wo man halt bestimmte sachen einzelnd versichern kann zb. den lack, hifi oder felgen!
    man könnte sich ja zusammen tun und dann bei diversen versicherungen nachfragen. nur leider glaube ich das es sehr teuer wird

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!