G60 geht aus,wenn blauer Stecker ab!

  • Wenn ich den blauen Temperatursensor ,wärend der Motor läuft ,abziehe, geht er aus!
    Ich will nähmlich die Zündung einstellen, geht aber wie gesagt nicht ,weil der Motor aus geht!

    Woran kann es liegen??

    Mein Setup: Lader RS
    268 Schrick Nocke
    Chip
    68 Laderad


    Gruß Nico

  • Welcher Chip ?
    Evtl. stimmt die Zündung überhaupt nicht. Mach Stecker ab gibt gleich Gas und stell dann gleich Zündung ein. Am besten zu zweit.

    Kann auch sein, daß das LSV defekt ist.
    Oder er läuft viel zu Fett oder zu mager. Lambdasonde gut ?
    Hast CO Wert schonmal eingestellt ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Also Co Wert hab ich auf 320 Ohm eingestellt wie er bei dem Chip sein soll!

    Den Chip hab ich von einem privatmann (Polo Turbo: Forum Name)der hat ihn mit hohenester zusammen abgestimmt!

    Lambdasonde weiß ich nicht genau wie ich das Prüfen soll habe mal durchgemessen und der Wert lag bei 0,46 Ohm wenn einem das was sagt!

    LSV vibriert auf jeden fall und denke mal das es in Ordnung ist!


    Gruß Nico

  • Mit Hohenester ? Ich hab heute noch mit Hohenester telefoniert. Die haben schon über 2 Jahren keinen für nen Privatmann mehr gemacht.
    Die wollten vom mit ca. 1.000-1.800 Euro für ne Abstimmung an einem G60.

    Das mit dem 320 Ohm Wert ist totaler Quatsch (Sorry für die Worte).
    Du kannst keinen CO Wert an Hand der Ohm Werte des Potis einstellen.
    Das MUSS man am CO-Tester machen, nachdem die Zündung genau eingestellt worden ist. Wenn diese Aussage von dem Ersteller des Chips kommt, hat der einfach gesagt nicht viel Ahnung vo nder Sache.

    Da reagiert jeder Motor anders. Schon alleine wenn man den Zündwert um 1° verstellt stimmt nix mehr.

    Also mein Tip :
    Halt ihn etwas auf Drehzahl beim abziehen und stell dann die Zündung auf Serienwert ein. Danach fahr zu ner Werkstatt (egal welche, Hauptsache die haben nen Tester) und stell den CO Wert vor dem Kat auf VW Wert ein.

    Der Ohmwert der Lambdasonde ist nicht gut. Sie sollte halt arbeiten und nicht einfach bei einem bestimmten Wert stehen wenn er läuft und die Sonde warm ist.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Leuteeeee.....
    der Widerstand wird STROMLOS gemessen. Wie soll er dann bitte variieren? Und desweiteren testet man so sicherlich nicht eine Lambdasonde.

    Was die 320Ohm und den angeblichen Top Chip angeht gebe ich meinem Vorredner recht. Absolute Sülze.... Mit Serienchip würde er garantiert nicht ausgehen. So viel zum Fehlerbild.

  • Naja kann ja sein das die Abstimmung mit dem Privatmann schon länger her ist!
    Und mit Serienchip hab ich auch Probiert, da lief der absolut schlecht und bei Warmen Motor ging er im Leerlauf aus!

  • Naja kann ja sein das die Abstimmung mit dem Privatmann schon länger her ist!
    Und mit Serienchip hab ich auch Probiert, da lief der absolut schlecht und bei Warmen Motor ging er im Leerlauf aus! CO Poti natürlich wieder umgestellt!

    Und wie teste ich noch, ob die Lambdasonde in Ordnung ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!