Ventildeckelschrauben in welcher Reihenfolge anziehen?

  • Hallo zusammen.

    Ich hab mal ne Frage an die Bastler unter Euch:

    Wenn ich beim 16V die Schrauben am Ventildeckel anziehe, in welcher Reihenfolge mach ich das dann und vor allem zieht man die SChrauben direkt ganz fest oder geht man reihum entlang und zieht immer etwas fester? In der Suche hab ich das nur für den G 60 gefunden und der hat keine SChrauben in der Mitte des Ventildeckels...

    Hab hier mal in Schema erstellt mit der Bitte um Korrektur falls ich das falsch sehe, bin mir vor allem mit den 2 Schrauben in der Mitte unsicher.

    4x.......2x.........5x
    ..........................
    .....7x........8x......
    ..........................
    6x.......1x.........3x

    PS: Sorry wenn ich Euch nerve, ich möchte halt nur dass die Dichtung auch wirklihc dicht bleibt und ich nicht so bald nochmal alles runterbauen muss.


    Frohe Pfingsten und viele Grüße

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Mein Hirn spricht zu mir:

    8x.......4x.........5x
    ..........................
    .....1x........2x......
    ..........................
    7x.......3x.........6x

    Bei der VDD sowieso soo wichtig. So würd ichs machen.... ob das irgendeiner Vorschrift entspricht oder nicht is auch Rille. Zunächst die Dichtung nur anlegen und dann das ungefähre Drehmoment aus der Hand oder wer Bock hat wühlt noch den passenden Drehmomentschlüssel aus irgendeiner Ecke hervor :winking_face: Quasi in zwei Stufen das ganze.....

  • Von innen kreisförmig nach aussen ist an sich immer richtig. So kann sich dann die Dichtung richtig setzen und Du baust somit keine Spannungen auf. Denn was bringt Dir die geilste Dichtung die am Ende doch nicht dicht wird... :winking_face:

  • Hi, ich hätt da noch ne Frage:

    Da ich noch mal ran muss....

    Baut man die Ventildeckeldichtung trocken ein, oder wird sie vorher an der Auflagefläche leicht mit Öl bestrichen??

    (Hab echt keinen Bock da noch ein drittes mal ran zu müssen - diesmal muss die K**** absolut dicht werden, daher frag ich)

    Gruß

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Danke für die schnelle Antwort, Kuirrin.

    Jetzt weiss ich übrigens auch welche Halbmonde Du damals gemeint hast.. :wink:

    Tja, zahle da wohl wieder ein bisschen Lehrgeld..

    Hatte bei den Halbmonden an die Bögen in der Kerzendichtung gedacht und bei der Nockendichtung die alten drin gelassen.... :?

    Tja besser spät als nie begreifen..


    Gruß

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!