Lenkrad flattert

  • Hi,

    seit kurzem habe ich bemerkt das mein lenkrad doch merklich stärker vibriert als wie gewohnt. zu spüren ist das vor allem wenn er steht oder beim rausbeschleunigen. woran kann das liegen? achse? oder viel. spurstangen ausgeschlagen? :?

  • Im Stand? Also wenn daß jetzt nur beim Fahren wäre dann
    lass mal deine Räder neu wuchten, wenn´s dann noch nicht weg ist: Spur und Sturz einstellen (Achsvermessung).

    Aber im Stand???

  • Hi,
    läuft bei dir dir Servo Pumpe über einen seperaten Riemen wie beim G60?
    Dann spann den mal nach. Oder schau einfach ob noch genug Servoöl drauf ist.
    Ansonsten ist das im Stand schon sehr merkwürdig :shock: !
    Mfg Peter

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • An den Querlenkern kanns natürlich auch liegen. Würde aber erst mal die anderen Dinge checken. Die Querlenker halten eigentlich schon sehr lange. Wennst noch keine 150000 km drauf hast würd ich mir da keine sorgen machen.

    Schau mal nach der Servopumpe, ob der Riemen der sie antreibt richtig gespannt ist. Ansonsten den Stand vom Servoöl kontrollieren.
    Wenns nix hilft, dann mal Spureinstellen und Reifen wuchten.

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • mit den 150000 stimmt aber auch nicht meiner hat erst 104000 gelaufen und die werde ich jetzt auch bald tauschen müssen sind an einer stelle eingerissen und ich habe auch beim Bremsen und bei höheren Tempo allerdings nur ein leichtes schlagen.
    (kommt nicht von den Bremsen)

    Vibrationen können natürlich auch durch ein defektes Motoraufhängungslager kom

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Beim VR6 sieht dass mit den Querlenkern bestimmt auch a bissl anders aus. Der ist ja um einiges schwerer als der 2.0er. Aber mit dem defekten Motoraufhängunslager könntest recht haben.

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!