12V Signal nur wenn Motor läuft

  • die Plus- Leitung an der Zündspule, hat nach einschalten der Zündung zwar kurz 12 V, schaltet dann aber ab bis der Motor gestartet wird. Die Kraftstoffpumpe verhält sich ähnlich.
    Gruß

  • Hmm, ob das ganze klappt?

    ich schilder am besten mal mein prop.

    Habe im Kofferraum eine zweite Batterie wo noch ein Rechner dranhängt.
    Jetzt soll die Batterie geladen werden wenn der Motor läuft (Trennrelais).
    Falls mir der Motor aus irgendeinem Grund ausgeht, soll die Spannung am Rechner beim Neustart nicht in den Kellner gehen und somit einen Neustart des Rechners bewirken.
    D.h. in der zeit wo ich mein Auto neu starte versorgt die zweite Batterie meinen Rechner, und sobald der Motor wieder normal läuft soll das Relais schließen und das ganze System über die Hauptbatterie versorgen.

    Hat jemand eine Lösung??

  • Würde es nicht rein theoretisch auch eine entsprechende Sperrdiode tun??? Das ist jetzt als Frage zu verstehen. Die zweite Batterie parallel an die erste und an die Plusleitung zur zweiten Batterie eine Sperrdiode. Dann kann der Strom zwar zur Batterie fließen, aber nicht aus ihr heraus zu den anderen Verbrauchen. Innerhalb des Bereichs Sperrdiode --- Batterie kannst Du dann Deinen Laptop anschließen.

  • öhm,nur an der Batterie liegt ja immer Plus an,egal ob die LiMa arbeitet oder net.

    Das meine ich damit.
    Daher ja auch ne Sperrdiode,damit die Spannung von der Batterie net zur Lima geht,wo dann das Relais beeinflusst wird,obwolh Motor aus.

    Wenn ich um diese Zeit da falsch denken sollte,dann entschuldige ich mich für meinen Blitzgedanken. :)

  • Dann müßtest aber die Sperrdiode in die Hauptleitung zwischen Lima und Batterie einbauen, was doch extrem heikel wäre (zuverlässigkeit, Spannungsfall etc.)
    Sperrdiode vor die zweite Batt find ich ne gute Lösung, aber auch ein Relais wäre doch null Problemo, d.h. Relais + an Zündung und Relais - holt sich Masse über die Wicklung des Magnetschalter

  • Wir haben so was ähnliches mal in der Ausbildung gebaut , die Idee mit der Diode geht schon mal in die richtige Richtung , wir haben das mit Transistoren geregelt , und als Schutz für das ausgehen des PCs haben wir mit Kondensatoren gearbeitet, das sind ja im Prinzip Speichereinheiten , damit kannst Du den Spannungsabfall entgegenwirken . Aber mal ne blöde Frage, wozu braucht man einen PC im Auto ????:-)))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!