verstärkte Domlager

  • Moin moin


    Kann mir jemand sagen ob, und wenn ja ,wo ich verstärkte Domlager für
    meinen Corrado G60 herbekomme?


    Hatte die Dinger am Wochenende getauscht, waren natürlich verkehrt.
    Die Teller standen oben locker 2,5cm oben ab..klasse sch... Zubehörhandel
    war ja schlimmer wie die alten die ich drin hatte.
    Dabei sage mir ein Bekannter dat es die auch verstärkte ( vermutlich) gibt,
    und dat die originalen eh nur ein paar monate halten bei tiefergelegten Autos.!!??
    Ok ich bin da 1,5 jahre mit gefahren..aber wenn wat besseres gibt.


    Also gibt dat sowat..oder wat habt ihr da für Erfahrungen gemacht.
    Vielleicht lieber original kaufen?


    Mfg Coachman

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

  • org. VR6 Domlager nehmen.


    bei mir sind glaub auch noch die ersten drin.


    Mittlerweile passt nen Daumen dazwischen.


    Da mein FW aber eh im Eimer ist,müssen sowieso neue rein und dann die vom VR.


    Hab mir sagen lassen,das die um einiges besser als 16V+G60-Lager sind.


    Und auch noch um Welten billiger. :)

  • Ja VR6 Domlager sind ja gut und schön, das funktioniert aber nur mit einem GEWINDEFAHRWERK. Die Teile machen den Wagen vorne nämlich 1,5 cm höher!


    Und bei nem festen Fahrwerk sieht die "umgekehrte" Keilform :mrgreen: ganz schön besch.... aus.


    Ich hab den ganzen Kram zum Umbauen auch schon hier liegen, aber da ich kein Gewinde hab......

  • Natürlich kommt er damit höher (gegenüber den gebrauchten), sonst wärens ja keine Neuteile, mit NEUEN G60/16V Lagern kommt er auch mind. 1cm höher! Also keine Panik!
    Gruß
    Jürgen

    Automatische Anzeigen

  • stimmt,das habe ich auch schon ausdiskutiert,weil bei mir auch nen starres reinkommt.


    Zur Not muss hinten ne Nut höher genommen werden.


    Jedenfalls hab ich die VR-Domlager bestellt und abwarten.


    Sollen auf alle Fälle stabiler und günstiger sein.


    Das nen neues Domlager den Wagen erstmal höher bringt ist ja klar.


    Die Frage ist,hat schon mal jemand neues Lager 16V/G60 und neues Lager VR6 mal verglichen zwecks der Höhe oder gehen die Leute nur davon aus,das nach Wechsel der Wagen auf einmal höher dasteht?

  • besten dank für die Antworten


    werd mir die VR6 holen und ihn dann hinten etwas höher nehmen


    dankschön...........und tschüsssssssssss

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

  • so,


    hab mitn Mech vorhin mal org. 16V-Domlager und VR-Lager verglichen,da gibt es keinen Höhenunterschied,sofern beide neu.


    Ich denke mal,die meisten vermuten,das er mit den VR höher kommt,weil es nun mal neue Lager sind.


    Ob es im eingebauten Zustand doch Höhenunterschiede geben sollte,geb ich nächste Woche mal Zeichen.


    Und günstiger sind die VR-Lager um einiges gegenüber 16v/g60 Lager.


    unter 80€ hab ich gelöhnt.

    Automatische Anzeigen

  • so . gebe auch mal meinen senf dazu ab . vr6 und 16v domlager haben vor dem einbau eine gleiche bauhöhe . habe mir vor genau 3wochen meine original augenudelten 16V domlager von vw , durch neue von vw ersetzt . ( jetzt das schlaue daran , ich habe vorher die bodenfreiheit vorne gemessen ) nach dem einbau war die frontlippe wie zu erwarten um ca. 5mm nach oben gekommen . muss ja so sein bei einem neuen domlager. leider war es nicht das von mir gewünschte ergebnis , da ich ein 60/40er sportfahrwerk habe und es mich mitlerweile ankotzt an jeder bodenwelle mit dem frontspoiler anzuecken . habe mir gestern deswegen von vw die original VR6 domlager besorgt ( 95.07 euro ca. 8 euro billiger als die 16V - allerdings waren es auch etwas mehr teile die man zum umrüsten braucht ) . heute fertig eingebaut und sofort zur achsvermessung . habe gerade nachgemessen . die frontlippe ist fast genau 2,0 cm richtung himmel gewandert im gegensatz zu den oiginalen neuen 16v domlagern . wird sich wohl erwartungsgemäss wieder etwas senken , aber für mich ein erfolgserlebniss . endlich wieder über jeden gulliedeckel fahren ( nicht umfahren ) danke erst mal " mark76 ". war genauso wie vorhergesagt .

  • @rüdi


    Keine Ursache, ich hab zu danken. Ich fahre nämlich auch ein 60/40 Fahrwek und hatte Bedenken die Teile reinzubauen, aber wenn Du sagst es sieht gut aus und hast keine "umgekehrte Keilform" dann will ich mich auch mal dran wagen...

  • also ich hab 40/40 von KW und hab hinten mittlere Nute.


    hab vorn die VR-Lager drin und noch leicht Keil nach vorn.


    reicht mir auch von der Höhe,bekommst sonst immer wieder ma Probs.


    aber 95€ für die Lager is schon ordentlich


    hab um die 78€ gezahlt, aber da war glaub schon nen Rabatt von 10% bei.

  • keilform habe ich immer noch . habe hinten nutenverstellung . aber leider weis ich nicht mehr wie tief ich die vor etlichen jahren beim einbau gestellt habe . da , glaube ich meine damaligen felgen geschliffen haben , nicht auf 40er tiefe . habe vorne jetzt 59,5cm bodenabstand bis radhausoberkante und hinten 60,5cm also immer noch keilform . (momentan 15zoll 195/50) . von der optik her geht es . ist mir aber eh nicht so wichtig .

    Automatische Anzeigen

  • das traurige daran ist , ich hatte mir vor 3 wochen die noch teureren 16v lager gekauft . werde mal versuchen die bei ebay loszuschlagen . muss nur mal die rechnung suchen . hätte ja die oberen 2 anschläge vom vr6 domlager weglassen können . hätte 12euro gespart , wuste aber nicht ob die alten vom 16v passen . definitiv passen aber nicht die alten schwarzen plastikschutzkappen darauf , muss ich mir auch noch vom vr6 kaufen .

  • Hallo habe eine frage dazu wollte nicht gleich ein theard auf machen wollen.


    Ich habe ein H&R GWFW und was muss ich jetzt alles dazu kaufen wenn ich die VR6 domlager verbauen will, so wie oben geschrieben einige klein teile...???...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!