Unfallwagen !

  • HI


    wie ich gestern nach dem ablösen der rammschutzleiste ( oder wie das schwarze ding auch immer heist)da sich darunter ein paar rostblasen bildeten ( beifahrertür) bemerkt habe wurde die tür schon mal gespachtelt. hab dden corry vor ca 6 jahren bei einem großen autohaus(porschehändler) als unfallfrei gekauft. also im kaufvertrag steht dasss keine unfallschäden bekannt sind. was mir noch aufgefallen ist das die türe ein bischen weiter raus steht, was ich bis jetzt als einstellungsache abgetan hab und mich nicht weiter gestört hatt. jetzt würde mich mal intressiren wie die ganze sache rechtlich aussieht. hab ich da ne chance geld zu sehn , immerhinn muss ich die tür abschleifen lassen und neu lacken und ein unfallauto ist es trotzdem. kaufvetrag hab ich noch.


    mfg wild

  • Wer sagt denn, dass das direkt ein Unfallwagen ist?


    Vielleicht ist ja ein Einkaufswagen gegen die Tür gefahren oder ein Radfahrer ist in die Tür reingestürzt, dann ists doch nicht gleich ein Unfallwagen.


    Gibt da so viele Möglichkeiten, welche den Zustand deiner Tür begründen können.


    Ist auch kein tragendes Teil der Karosserie.

  • Bei Unfallwagen ist meines Wissen die Definition etwas anderes nur wenn Teile verbaut werden die nicht geschraubt sind sprich geschweisst werden müssen wird dieser als Unfallwagen dann angesehen.


    Da man die Tür komplett ausbauen kann wird nach einer Instandsetzung nicht als Unfallwagen gehandelt sondern als reparierter Bagatellschaden.


    Aber da sollte sich mal Danilo zu melden der müsste das wissen.



    Aber nach 6 Jahren bekommst natürlich nix mehr.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

    Automatische Anzeigen

  • Wenn jetzt weitere Unfallindizien auftauchen würden, wäre das dann nicht versteckte Sachmängelhaftung oder arglistige Täuschung?

  • Tja aber wie Tomas schon sagte müsste er dann beweisen das er diese Mängel schon beim Kauf hatte also vor 6 Jahren. Da dies Unmöglich sein wird und er auch dann nicht wiederlegen kann das er selbst in zwischen keinen Rämpler verursacht hat ist das vollkommen egal von der Gesetzeslage her.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!