gestern Leistungsprüfung -messung

  • Hi Leute,


    war gestern beim GTÜ aufm Leistungsprüfstand, doch leider bin ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden. :?


    Er hat bloß 125Kw anstatt der 140 und bloß 220Nm anstatt 240Mn


    Die Beschleunigungswerte sind aber wie von VW angegeben, ca. 7 sek. auf 100Km/h


    Der Prüfer hat allerdings gesagt das wäre völlig normal bei den VR6, er hätte schon einige geprüft und die meißte hätten sogar noch deutlich weniger!!


    Grad 2 Tage vor mir war ein Bekannter mit seinem Golf VR6 Syncro (also auch 2,9L) dort, sein Motor ist sogar frisch überholt. (sein Vater hat ne Werkstatt)


    Der Golf hat sogar bloß ca. 130Tkm gegenüber meinem mit 165Tkm.


    Jetzt haltet euch fest: gemessene 110Kw :huch: das sind ja grad mal 150PS :shock:


    Wer hat seinen ungetunten VR6 schonmal auf Prüfdtand gehabt und was habt Ihr für Ergebnisse gehabt?
    (also mit ungetunt meine ich nicht das keine Komplettanlage ab Kat ober nen 57I verbaut ist /getunt meine ich Chip,Nocken, Schaltsaugrohr, Kopf bearbeitet oder sowas)


    Ist oder war ja scheibar bei VW üblich das die angaben über Leistung nicht ganz der Wahrheit entsprechen. :down::motzen:


    MfG Achim

  • War zwar nicht auf dem Leistungsprüfstand, aber ich hab rein gefühlsmässig auch nicht das 140 KW Gefühl. Bei den Beschleunigungswerten komm ich auch auf 7.0 Sekunden. Aber da "piep" ich drauf, Hauptsache obenrum geht er gut :twisted:

  • man könnte ja mal bei der Versicherung versuchen zu Argumentieren um weniger Betrag zu bezahlen.


    Klar geht zwar eigentlich nicht nach Leistung aber wenn ich an einem Fahrzeug eine Leistungssteigerung vornehme wird die Versicherung ja auch ein bisschen teurer und dem stärkeren Modell einwenig angepasst.


    Mir ist das auch schnuppe, er läuft ja wie die Sau!!


    Mein Dad sein SLK mit 3,2L und 225PS(angegeben) geht vom Gefühl her lange nicht so gut wie mein Baby. :abtanzen:


    MfG Achim

  • War mit meinem als ich ihn gekauft hatte aufm prüfstand ...


    Wobei nur ein offener K&N drauf war ...


    141kw .... schon komisch ihrgendwie ... der Prüfer meinte genau das selbe zu mir das die meisten VR´s viel viel schlechter laufen ..


    kann doch dann nur mit dem einfahren und wartung der 1 besitzer zu tun haben ... habe auch auf allen Zylindern Optimale Kompression.. *freufreu* hatte ich ja schonmal gesagt ... mit 16zöllern und 215ern schafft mein baby immer noch Tachoanschlag und zieht noch gut an den abgeregelten audis und mercedesen vorbei .. *g*

    Automatische Anzeigen

  • Ich bin kein VR6 Fahrer, aber wenn dann wollte ich auch meine 140 KW haben und nicht 125! Das sind immerhin 20 PS weniger.


    Ich glaub nicht, daß das normal ist. Also entweder irgendwas stimmt mit dem Wagen nicht oder mit dem Prüfstand.

  • Mein Kumpel war vor kurzem aufm Prüfstand wegen Chip.
    Der hatte Serie 188 PS.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Leistungsmessung 2.9 VR6 Serie (Bj. 93)


    Dezember 2000 136,0 KW (184,9 PS) Motorleistung bei 5920 1/min
    232 Nm Drehmoment bei 4770 1/min

    Jochen Luven


    Kam Blau, war Blau, ging Blau und wird Blau wiederkommen !!

  • Also Begrenzer bei´m BMW, das sind >250km/h.
    Das läuft mein 3.0l VR6 mit gemessenen 219 PS nicht.
    Vorbeifahren kannst du also vergessen!!
    Ich hatte vor dem Umbau 192 PS und 247Nm. Der Motor war also leistungsmässig gut beieinander. Die Laufleistung zum Zeitpunkt der Leistungsmessung 208TKm!


    Michael

    Automatische Anzeigen

  • das ist ein punkt den ich nich ganz nachvollziehen kann .....


    fahre jeden tag aufer A2 gut 200 km....... mir begegnen genug neue BMW´s Audis ... und Benz die mit volldampf über die bahn prügeln..... unter anderm auch ein kumpel von mir ... seiner regelt auch bei 250 ab ... aber trotzdem zieh ich langsam .. aber nunmal dran vorbei ....


    wie gesagt es gibt gute und nich so gute motoren .... hier im umkreis fahren viele nen VR6 2.9 im corri .... der eine ist bei tacho 240 am ende .. der andere bei 250 .... ist also schon merkwürdig .. aber zu sagen es geht nicht halt ich für schwachsinn weil ich jeden tag eigentlich das selbe bild sehe ... benz bei 250 abgeregelt ärgert sich zu tode das ich noch langsam grinsend dran vorbei fahre ... langsam aber sicher *g*


    kann sein das es jetzt erst wirklich so extrem is seitdem ich den ABT chip fahre ...


    mal so als anhaltspunkt .. bei 210kmh bin ich bei 5000 U/min. bzw nen klein wenig über ...

  • glaubst du doch selbst nicht das dein serien vr mit abt chip über 250 reale sachen fährt oder?? Vielleicht sind die anderen ja auch nach unten gestreut das sie die 250 wo sie abregeln sollten gar nicht erreichen...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Meiner lief bei 5.000 U/min knapp 200. Also nicht ganz. Ne Zeigerbreite davor. Aber der hat nie 250 km/h gemacht. Wie auch. Das ist ein 190 PS Auto...


    Meiner ging im 5ten Gang in den roten Bereich. Also so ca. 6.600 - 6.700 U/min. Das waren laut Tacho Anschlag 260. Ich denke mal, daß es echt, wenns hoch kommt, 240 waren.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Kann nur bestätigen das die Vr6-Motoren wie wild in alle Richtungen streuen! Mein kumpel im Corrado VR6 kam an einem 175PS Corrado G60 nicht vorbei (im gegnteil war sogar leicht langsamer bis 220km/h....


    Mein letzter VR6 ging auch nicht wirklich super gut, maximal waren 255km/h drin (Tacho) und das auch schon bergab!! Laut MFA 236km/h...


    Mein jetziger ist allerdings ne Wucht! Tacho ~265km/h fährt in den Begrenzer! Mfa (247km/h!!) Allerdings auch bergab! GeradeStrecke knapp über 255km/h MFA( 240km/h!!)


    Also aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich das man einen schlechetn VR6 erwischen kann, aber auch einen guten!...Glückssache!)


    Aber auf gerade strecke 250km/h mit einem SerienCorrado halte ich für ausgeschlossen! Geht schon alleine nicht weil er dann in den Begrenzer fährt! War jedenfalls bei mir so Drehzahl~6700-6800.....

    Automatische Anzeigen

  • Was hast Du den gemessen??? Motorleistung oder Leitstung am Rad?


    Ich habe bei der DEKRA eine Leistungprüfung machen lassen, mit knapp über 120 KW. Das sind aber Radmessungen die mit einer Formel auf Motorleistung umgerechnet werden (da gibt es spez. Tabellen). Bei mir sind es umgerechnet 197,1 PS Motorleistung

  • Normleistung 125,3Kw (Korrektur nach DIN 70020 KorrekturfaktorenQv=0,00%)
    Motorleistung 120,7Kw
    Radleistung 93,2Kw
    Schleppleistung 27,5Kw


    max. Leistung bei 5875U/min / 179,4Km/h


    Drehmoment 218,6


    max. drehmoment bei 4845U/min / 148Km/h


    Ich kann bloß eines nicht verstehen, wenn er wirklich nur 170PS hat, warum er dann so gut läuft, denn auf der Autobahn auf der gerade läuft er locker 255 bis 265Km/h nach Tacho, viele erreichen das ja nicht mal auf der Gerade mit nem VR6?!?!?! :kopfkrat:


    MfG Achim

  • Lass mal deinen Tacho beim ADAC eichen. Ist umsonst, wenn Du Mitglied bist. Hatte auch mal auf der Bahn 260 mit WINTERREIFEN und jetzt nach dem Eichen sind es nur noch 245


    Kann es vielleicht angehen das Du, wie ich , nur 'nen 2.8er AAA 172 PS drinnen hast???

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!