haltbare radlager?

  • hallo zusammen,
    in den letzten 2 jahren hab ich schon 2x die radlager gewechselt, und jetzt ists vorne schon wieder defekt... :smiling_face_with_horns:
    gibt es irgendwelche radlager die haltbarer sind als die teile von vw/atu/etc..?
    hatte da was von bonrath oder so im hinterkopf, wer weiss mehr?

    danke schonmal

    mfg

    pe

  • Kenne die "ATU-Hausmarke" aber nicht, mußt Du mal Dennis fragen. Auch was die VW Teile angeht. Die Corrado Probleme sind ja eigentlich andere als Radlager vorne :winking_face: Ich denke mal, daß evtl. diesmal wirklich das Material schrott war und durch die Felgen vorne die Lager zusätzlich gut einen mitkriegen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es da was verstärkt geben soll. Da kann man auch nur Qualität kaufen, die Lager sind ja letztendlich die gleichen, nur Qualität muß es schon sein. Wenn man die natürlich falsch "einsetzt" sind die auch gleich mal vorbelastet... wie lange sowas dann noch läuft ist fraglich.

  • Ich habe bei meinem VR6 auch gerade neue Radlager bekommen. Bei mir sind die vorderen so alle 30TKm hinüber. Das ist aber stark von der Fahrweise und der Reifenbreite abhängig.
    Ich habe darüber ´mal mit dem Meister von VW gesprochen. Der gab dann zu, dass die an der Vorderachse des Corrado verbauten Radlager für die Motorleistung(Drehmoment) in Kombination mit dem Frontantrieb unterdimensioniert sind. Die entsprechen wohl dem Golf2/3 mit 55/70 PS.
    ATU benutzt übrigens die gleiche Qualität wie VW bzw. die freien Werkstätten. Verstärkte Lager für den VR6 habe ich noch nicht gefunden.


    Michael

  • naja, da bin ich nicht so sicher, ob die qualität die gleiche ist! bei meinen Domlager hat man da unterschiede festgestellt zw. "Original" und "ATU"... allerdings mit nem anderen Fahrwerk. Denke bei den Radlagern könnte es ähnlich sein, sobal breiter Felgen und ev. dazu noch spurverbreiterungen drauf sind, gehen die anderen vielleicht schneller kaputt, als die anderen.. infolge der höheren belastung..

  • Hi,

    habe heute für hinten auf meinen VR6 Lager gekauft und die sind natürlcih Orig. VW und sind von SKF, also wenn die hinteren von SKF sind, dann die für vorne auch !?

    Haben übrigens 44,90 € pro Stück gekoste. Die für vorne kosten 77.90 € !!


    Bis bald Majestx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!