Felgen pulverbeschichten

  • Moin.
    Ich habe einen Satz AZEV A in 7,5 x 16 ET25 supergünstig bei eBay ersteigert.
    (150 inkl Versand)
    Die felgen sind soweit sehr in Ordnung. die Sterne sind astrein. Bei 2 Deckeln fehlen die Logos aber das ist ja nicht das ding.
    Leider sind die Ränder nicht mehr so richtig schön. ein paar lackabplatzer und schrammen...
    Ich bin am überlegen ob ich die Ränder einfach polieren lasse was ja nicht ganz billig ist. habe noch nix von unter 50 eur pro felge gehört...
    Alternative wäre lecker in hellgrau Pulverbeschichten.
    Das hat wie ich sehe folgende Vorteile:
    1. hat nicht jeder
    2. super haltbar und extrem kratzUNempfindlich
    3. auf jeden Fall günstiger
    4. man bräuchte die macken vorher nicht noch rausarbeiten sondern könnte die nach sandstrahlen einfach "überpulvern" da sieht man dann nix mehr von.

    Hat jemand Erfahrung damit? Wie sieht das aus?

    Danke für Eure Meinungen.

    gruß

    chrischan

  • Hallo,

    ich habe neulich erst meine ziemlich verkratzten und und versifften
    Kerscher 9*16 bei einer Fachfirma behandeln lassen.

    Sie wurden Glasgestrahlt und anschliessend pulverbeschichtet.

    ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.

    Gekostet hat es incl. Galstrahlen und Reifen auf und abzeihen 54,00 EUR / Rad

    Kann man sich hier anschauen:

    Bild 1

    Bild 2


    Gruss
    LR

    P.S. Die Felgen wurden übrigens auf auf der Rückseite komplett behadelt!

  • werde mal Bilder von den Felgen von meiner Freundin ihrem Polo 6N machen

    sind 8 x 15 Rial im Design der BBS RS

    habe sie abgebeizt , denn selber auf der Drehbank gerichtet, die unnötigen Löcher für die Zierschrauen verschlossen, überdreht und verschliffen!

    danach Pulverbeschichten lassen für 300€

    sehen erste Sahne aus und man kann sie einfach mal so 4 Wochen nicht putzen, dann Felgenreiniger und sie strahlen wie am ersten tag!

    nie wieder so nen pollierten dreck!!!

    Gruß Achim

  • Um auf die Kern-Fragen zurück zukommen.

    1. Hat leider doch (fast) jeder. 90% aller neuen Felgen
    sind nich lackiert sondern Pulverbeschichtet. Z.T.
    nachträglich mit einen Naß-Klarlack versehen.
    2. Bei richtiger Verfahrensweise schon sehr haltbar.
    Die Kratzempfindlichkeit häng natürlich auch beim PB von
    Lack ab. Hoch-Glänzende PB-Oberflächen sind genauso empfindlich
    wie ein Naßlack. Je dunkeler und glänzender je empfindlicher!
    Mein Tip: ein nicht zu dunkeles/graues Seidenglz. - für silber RAL 9006
    3. Ist sehr unterschiedlich. Kommt halt auch drauf an was man
    noch an vorarbeiten rechnen muß.
    4. Sandstrahlen und einfach drüberpulvern geht schonmal gar nicht.
    Alle unebenheiten und Macken die vorher da waren sind natürlich auch
    später sichtbar!!! Alle Macken sollen vorher auf jeden Fall entfernt werden,
    durch eventl. schleifen. Die Felgen sollen anschließend gesandstrahlt werden,
    aber mit Glasperlen in geringer Körnung! Sind nach dem sandstrahlen noch
    leichte Macken zu erkennen so sollte diese nochmals behandelt werden, da
    es sonst in der PB-Oberfläche zu Farbfehlern kommen kann.
    Vor der PB ist auch eine richtige Vorbehandlung notwendig um die
    entsprechende Haltbarkeit zu gewährleisten. (Um keine Lackunterwanderungen
    nach 1 Jahr zu bekommen) D.h. Eine Chromtierung (Haft- und Korrosionsschutz
    für Aluminium) ist Empfehlenswert!!!

    (Ich arbeite seit ca. 12 Jahren in diesem Geschäft.)

  • Kann ich schon. Klär aber vorher ab, wer die beschicht.
    Da es sich ja um Alu-Guß handelt. Das will nicht (und kann)
    unbedingt jeder machen. Die ich aufgezählt habe sollten das aber können.

  • ne, kein problem!
    Wenn man ein RAL 9006 Weißaluminium = Silbermetallic nimmt, dann sieht
    das schon recht genau so aus wie der original Lack.
    Man sollte sich aber trotzdem vorher mal ein Muster ansehen, da
    es auf Grund der Verwendung von unterschiedlichen Rohstoffen
    zu Farbunterschieden verschiedener Hersteller kommen kann!!!
    D.h. sich beim Lacker / Pulverbeschichter A das 9006 aussuchen
    und bei PB B beschichten lassen würd ich nicht!
    Das RAL 9006 ist eine Standart-Farbe, die eigentlich jeder haben sollte.
    RAL 9007 Graualuminium ist dunkler, aber auch ein Metallic falls man
    es dunkeler haben will ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!