16V Springt nicht an

  • Hallo Leute,
    vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein Corrado 16V springt nicht an nach längeren fahrten und wenn der Motor richtig warm geworden ist. Nur wenn man Gas gibt beim starten geht er an und sobalt ich von Gas runter gehe sauft der Motor ab.
    Was kann das blos sein?
    War schon bei einer VW Werkstatt, sie haben mir den Temperaturgeber gewechselt, hat aber nichts gebracht.
    Und was dazu kommt die Abfrage meines Corrados funktioniert nicht oder kriegt keinen Strom.
    Bitte helft mir.

  • Hi,
    das kann an vielem liegen aber so wie es sich anhört würde ich sagen das er zu wneig luft bekommt. Versuch es mal mit dem Leerlaufstabilieseirungsventil oder mit dem Drosselklappenschalter.
    Das beste ist du hängst ihn mal an den Vier gas Tester da siehst du dann mehr und wenn du die möglichkeit hast auch an das Oszi.
    Aber ich würde erst mal nach Leerlaufstabi schauen.

  • Hier im Forum hatte mal einer was ähnliches mit seinem 16V.
    Aber der hatte nach dem Start überhaupt kein Standgas und konnte den Motor auch nur mit GAsgeben am Leben halten. In seinem Fall waren die Klopfsensoren defekt.


    Hatte mit meinem 16V ja auch schon diverse Problemchen und so etwas ähnliches wie DU.


    Wenn der Wagen mal richtig heiss gefahren worden ist und dann ne Nacht steht geht er am nächsten Tag nur schwer an. (min 2 Startversuche) DAs ganze ist seit ich den Verteiler neu hab besser geworden, aber nicht ganz weg.


    An deiner Stelle würde ich die Zündung prüfen lassen: Zündkabel durchmessen, die Kerzen checken und in den Verteiler reinschauen. Das kann schonmal erhebliche Startschwierigkeiten machen die dann auch nicht regelmäßig auftreten müssen, sondern z.B von der Witterung abhängen können.

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • wenn er morgens net anspringt dann hat das eher was beim 16 V mit der Kraftstoffseite zu tun. Das heisst Kraftstoffdruck wird nicht gehalten.
    Bei so einem fall würde ich den kraftstoffdruck über eine gewisse zeit prüfen.
    Aber das ist so immer schwer zu sagen weill es immer viel sein kann.

    Automatische Anzeigen

  • Danke für die Tips,
    das Problem ist nicht ob er morgens anspringt sondern, ein Beispiel ich komme von der Arbeit nach Hause der Motor ist richtig warm geworden dann lasse ich ihn eine Stunde stehen und will dann wieder soll und jetzt lässt er sich nicht mehr starten. Nur wenn ich beim starten auf das Gaspedal drücke geht er an, aber sobalt ich wieder runter gehe sauft er ab.
    Vielleicht hat auch jemand eine Idee warum die Abfrage für den Motor nicht funktioniert.

  • hallo erstmal,
    ich könnte mir vorstellen das der poti defekt ist bei mir ist die drehzahl dann immer gesprungen,wenn er warm war und nach einer weile ausgegangen,wenn ich kein gas gegeben habe!glaube aber auch das der poti erst ab 1992 verbaut wurde!las dein auto doch einfach mal ans fehlerlesengerät anschliessen!das bringt manchmal wunder(jedenfals bei mir) :)
    Ansonsten bin ich auch überfragt :frowning_face:


    Viel Glück


    Mfg
    Ps. :? habe grade est gesehen das du einen 1995 hast sorry :frowning_face:

  • Ja es währe schön wenn die Abfrage für das Fehlerlesegerät funktionieren würde. In der Werkstatt haben sie gesagt das es kein Strom kriegt.
    Vor den Ostern wurde die Drosselklappe eingestellt und sie haben mir geraten in das Benzin Einspritzsistemreiniger dazu geben. Aber das hat auch nicht viel gebracht. Gerade heute hatte ich wieder Probleme mit den Starten, nachdem ich etwa eine halbe Stunde im Stau stand und dann bei A.T.U. nach den Preisen für neue Sommerreifen erkundigt hatte, wollte er nicht mehr Starten.
    Ach übrigens was ist ein Poti ?


    Mfg Alex

  • Ich bins noch mal, war heute bei A.T.U der Meister hat mir gesagt das es der Druckventil bei der Benzinpumpe ist und hat mich zum Bosch Autoservis geschickt. Die haben verbegens versucht mit den Fehlerlesegerät was zu erreichen, aber er stellt überhaupt keine verbindung mit den Steuergerät her. Hab ein Termin für morgen vereinbart, das sie es sich genau anschauen.


    Mfg. Alex

    Automatische Anzeigen

  • was der poti (potenziometer)genau ist weiß ich auch nicht!
    Er sitzt bei der drosselklappe (kleiner schwarzer kasten mit einem kabel)!
    Als ich ihn aber erneuert hatte war wieder alles viel besser (drehzahl im stand ,wärend der fahrt,motor viel ruhiger u.s.w) hätte nicht gedacht das das so viel aus macht wenn der kaputt ist! :shock:
    dann hoffe ich mal das sie dann auch denn richtigen fehler finden und wiedere alles in ordnung kommt!(und es nicht so teuer wird) :)


    Mfg :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!