Probleme mit VR6 Kompressor

  • Hi Leute,

    also da ich zur Zeit etwas ratlos bin bzw. es niemals schadet, andere mit in die Sache mit einzubeziehen teile ich euch mal mein Problem mit das ich zur Zeit mit meinem VR6 kompressor hab.

    Also ich hab meinen Motor auf VR6 Kompressor inklusive Schaltsaugrohr, Nockenwellen und Fächer umgebaut. Nach dem Umbau hab ich alles mal problelaufen lassen und bis dahin funktionierte alles einwandfrei.

    So nun zu meinem Problem:

    Ich habe danach Ventildeckel, Schaltsaugbrücke sowie Einspritzleiste demontiert, den Deckel und die Brücke polieren lassen und bei Ebay eine verchromte Einspritzleiste gekauft und danach wieder alles verbaut. Zusätzlich habe ich 6 originale, rote Zündkabel bei VW gekauft, also Neuware

    Problem 1:

    nachdem ich alles verbaut habe hatte ich das Problem das der 6. Zylinder nicht angelaufen ist. Ich konnte dies einwandfrei durch den Fächerkrümmer feststellen da die ersten 5 Rohre warm wurden und das 6. kalt blieb.

    Ich habe danach alles zerlegt, zündkerzen durchgemessen und durchgetauscht, Zündkabel (die neuen) durchgemessen, alles wieder zusammengebaut..... das problem blieb.

    Problem 2:

    nachdem mir das gestern keine ruhe gelassen hat bin ich nach der spätschicht um 22 Uhr nochmals zum auto und habe bis 3 uhr folgendes gemacht:

    Saugbrücke runter, Einspritzleiste runter, alles Zündkerzen raus, alles saubergemacht, durchgemessen, überprüft und wieder zusammengebaut (Einspritzdüsen in umgekehrter Reihenfolge, weil wenn es ne Kaputte einspritzdüse gewesen wäre, würde ja logischerweise jetzt der 1. Zylinder nicht anlaufen).

    Der Stand ist jetzt der:

    - Alle 6 Töpfe laufen
    - Leerlauf unruhig (schwankt zwischen 800 und 1500 im sekundentakt)
    - 1. und 3. Abgasrohr glühen nach ca. 60 sekunden

    Ich bin jetzt etwas ratlos, was könnte ich noch probieren um fehler auszuschliesen? Kann es evtl. an undichten einspritzdüsen (O-Ringen) liegen? kann es sein das die Einspritzleiste durchs verchromen ne beschädigung hat?

    Für jeden Tip bin ich dankbar

    Grüsse

    Andreas

  • Ich tippe auf die Einspritzleiste und wie du schon gesagt hast, auf eine evtl. undichte Stelle ect.

    Es kann ja nur an einem der "neu" verbauten Teile liegen.

    Wenn Zyl. 1 und 3 glühen läuft er da wohl zu mager oder er zündet zu spät.

    Das mit der Zündung könnten die Kabel sein (was ich nicht glaube, hast auch sicher auf Ohm gemessen) oder eben ein abmagern durch Undichtigkeit bzw. Falschluft.

    Hast Du schon Zünd-Endstufen oder noch Verteiler ?

    Ich würde jetzt, wenns auch wieder ne Menge Arbeit ist, erstmal die Einspritzleiste auf alt zurück rüsten und dabei gleich neue O-Ringe nehmen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Naja sagen wirs so, ich habe jetzt Probleme, die ich vorhin nicht hatte. Kann aber net viel sein weil wie gesagt, vorhin ging er ja blos jetzt muckt er etwas

    Ich hab nicht den 4-Bar Regler verbaut sondern nen frei einstellbaren.

    Wegen dem Spritverbrauch kann ich noch nix sagen, bin ja so gesehen noch nicht wirklich gefahren, aber gedulde dich mal bis sonntag in einer woche, ok?

    Und wegen der Probleme, morgen mittag weis ich mehr....

    Grüsse

    Andreas

  • nen kumpel hatte ein in seinem golf3 nen kompressor drine und der chip den er mitbekommen hat war der totale mühl. hat ihn dann bei sls glaube ich neu programieren lassen und das auto lief wie neu und mit richtig leistung, der hatte auch das prob mit dem glühen vorher so wie er es mir gestern mitteilte...
    also ich denke es ist dieser sche.... chip !! :frowning_face:
    mfg
    spOOky

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • hmmm :hae:
    aber das prob muß der chip sein...nunja wiegesagt er hatte das prob dann nicht mehr :bravo:
    hoffe du findest bald den fehler.... :oops:

    mfg
    spOOky

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • Aber der Chip regelt alle Zylinder gleich. Da kannst man nicht bestimmen ob der 3 weniger Sprit bekommt als der 6te.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • VR-Mike
    scheinbar nicht!! Les Dir mal diesen Artikel hier durch:
    HIER
    Darin steht (auch wenn's der 2,8er ist) das sich die Sache Zylindebankabhängig regeln lässt! 1 und 3 sitzen ja auf der gleichen bank! ev. kann es also doch sein..

    Interessant sind vorallem die Seiten 7 und 8.. :wink:

  • Nachdem ein neuer Benzindruckregler installiert wurde, ist das Problem zu 98 Prozent weg, d. h. er hat nur noch minimales ruckeln ganz am anfang.

    Habe mit jemanden geredet und der meinte ich soll mal den Sprit ablassen und nen neuen reintun, da mein Corradotank bis auf ca. 5 Liter uebern winter leer war und der verdacht von Kondenswasser im Tank besteht...

  • Okay, dann quasi nur noch zusammenbauen und hoffen das es das war, sprich mal auf der autobahn etwas fahren und dann drauftanken....

    Ach ja, neben den leichten Ruckeln hat er noch das Problem das er das Standgas nicht hält...

    Btw. falls es von belang ist... der sprit ist doch normal so bläulich..... meiner im corrado ist richtig gelb.

    Grüsse

    Andreas

  • Also ich hab jetzt mal den Sprit (waren nur noch ein paar liter drin) abgelassen und hab einen neuen reingemacht, hat aber nicht viel besserung gebracht.

    Habe dann nochmals testweise das Steuergerät 24 stunden abgeklemmt und wieder angeklemmt und danach lief er schon viel besser, allerdings immer noch nicht 100 prozent optimal...

    mir ist jetzt aufgefallen das der Hartmann Fächerkrümmer vorm Kat undicht ist ( bei der dummen, flexiblen verbindung).

    Kann es evtl. damit zusammenhängen das er dadurch falsche lamda-werte bekommt?

    Grüsse

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!