Dichtung zw. den Gehäusehälften?

  • Kannst Curil T nehmen (ist grün) die läßt sich auch später relativ gut wieder entfernen...

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • also die blaue ist nicht hydromar - ist hylomar! ((;
    aber der doc hat schon recht ist nix. ist ne dauerplastische dichtung
    mit temp-beständigkeit von -50 bis +250°. wär ja eh ned schlecht
    wenn sie mehr druck halten würd. sie kommt dann wieder ganz leicht
    raus wenns etwas wärmer wird weil eben dauerplastisch. ich bin ja eh nicht der meinung dass es das a und o ist einen
    g abzudichten aber schaden kanns ned.
    ich nehm loctite 510! wie schon richtig gesagt, hauch dünn auftragen.
    das steht zwar nix von allzuhohen drücken drauf, haben wir aber auch
    ned im vergleich zu hydraulik-systemen. damit hat ich nie probleme...

  • beim vr6 ist am schiebedeckel bei der steuerkette nichts drauf und ist auch dicht

    im werk gabs mal das gift grüne und rosa dichtmittel

    aber wirklich nur dünn 4 tropfen langen für dier ganze hälfte

    gruss doc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!