• Hallo Leute,

    habe folgendes Problem und zwar fängt mein Motor wenn er unter vollast fährt (also voll aufs Gas) ab ca. 4000 Umdrehungen an zu rucken, fühlt sich fast so an als ob der sich verschlucken würde. Besonders gestern als es so warm war hat man es so deutlich gespürt das ich dachte mir fliegen gleich die Motorlager weg.
    Hat da irgendeiner auch die Erfahrung gemacht?

    Gruß
    Checkerpig

  • Hi,

    ich tippe auf defekten Klopfsensor. Wenn der defekt ist wird bei Vollast
    die Spritzufuhr unterbrochen um anzuzeigen, das der Sensor defekt ist.

    Also Kabelverbindungen prüfen oder testweise austauschen. Beim Einbau
    eines Neuen, genau das Anzugsdrehmoment einhalten.

    Gruß Jörg

  • Wo sitzt denn der genau? Hab mit dem bisher noch nix zu tun gehabt. Würde es denn noch andere anzeichen für den defekt geben weil ich hab da noch son komisches geräusch wo ich von nem Zündungsklingeln ausgehe. KAnn das auch bei einem defekten Klopfsensor auftreten?

    Gruß
    checkerpig

  • Hast Du jetzt ein klopfen oder ruckelt das Auto?!

    Ich würde den Fehler im Bereich der Zündanlage suchen, wenn er Zündaussetzer hat. Aber das lässt sich nicht über so ein Forum "hören".

  • Hi,

    die Riemenscheibe läuft gerade. Also alles nochmal komplet, zum einen habe ich ab ca 4000 U/Min ein furchtbares ruckeln (verschlucken etc.) drin und noch Zündungsklingeln (zu viel vorzündung?), desweiteren fällt mir regelmässig der Ladedruck ab und kommt dann mal wieder wenn er grad Bock hat. Das ist dann jetzt die Gesamtsituation.

    Gruß
    Checkerpig

  • Ladedruckrücknahme hast Du bei klopfen ebenfalls. Hast Du vorab mal irgendwas an dem Fahrzeug gemacht, daß es jetzt dazu kommt? Oder kam das von heute auf morgen? Hast Du nen Tuningchip drin? Wieviel Grad Vorzündung fährst Du? Steuerzeiten stimmen?? v.a. hinsichtlich Zwischenwellenrad.

  • Hi,

    der Vorbesitzer hat da nen 0815 Chip eingebaut. Deshalb hatte ich von anfang an ein Zündungsklingeln und den Druckabfall. Das Ruckeln kam erst vor ca. 2 Monaten. Hab jetzt nen Theibach Chip drin wo ich 8° Vorzündung fahre. Das Zündungsklingeln ist jetzt nicht mehr so stark aber das Ruckeln und der Druckabfall sind nach wie vor da.

    Gruß
    Checkerpig

  • Ich würde es trotzdem nochmal überprüfen, ist auch schnell gemacht und bevor Du erst "elektrisch" wirst :winking_face:
    Ich weiss nicht was passiert wenn der Klopfsensor defekt ist, aber entweder er regelt halt nicht oder was ich mir vorstellen kann, daß er in den Notlauf geht. Was passiert denn wenn Du den Stecker abziehst vom Klopfsensor??? Bitte nur _KURZ_ probieren, wenn Du das machen möchtest. Mußt Du selbst entscheiden.

  • Die Steckverbindung vor dem vorderen Motorlager. Wenn Du das Kabel verfolgst wirst Du ihn eingeschraubt vorne im Block finden. ABER!: Solltest Du das Teil rausschrauben und wieder rein ist es wichtig 100%ig das Drehmoment einzuhalten, weil die Werte sonst verfälscht werden! Zum testen brauchste das aber nicht. Und mit einfachen technischen Mitteln wirste das Teil auch nicht prüfen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!