Ne frage zum Gaspedal

  • Hallo allerseits,

    mir ist neulich aufgefallen das meine corry, wenn ich mein gaspedal bei niedrigen drehzahlen voll durchtrete, nicht so schnell hoch zieht wie wenn ich es nur so ungefähr bis zu knappen hälfte trete, wenn ich es voll durchtrete reagiert der motor irgendwie träger und allmählicher auf das gas als wenn ich eher behutsam gas gebe. jemand ne ahnung woran das liegen kann? das gaspedal regelt doch irgendwie das öffnen der drosselklappe wenn ich mich nicht irre und wenn ich es voll durchlatsche müsste doch die drosselkappe weiter offen sein als wenn ich weniger heftig reintrete?! dann müsste doch da auch mehr sprit fließen und der wagen folglich auch schneller hochdrehen, aber irgendwie ist es bei mir halt genau andersrum. :?

    gruß, sulu

  • Versuch es doch mal mit einem neuen Gaszug!

    Habe ich bei mir auch gemacht, das Pedal lässt sich seit dem wie in einem Neuwagen durchtreten!

    Hat auch nicht die Welt gekostet, waren vielleicht 25 € oder so.

    Markus:

    Wird wohl ein 2,0 sein, zumindest laut Signatur! :wink:

  • Das was er meint ist glaub ich das typische "Vergaserloch" wenn du im Stand von jetzt auf gleich voll durchlatscht. So wenn Du z.B. beim G60 (die anderen auch?) den blauen Tempstecker abmachst und Vollgas gibst ist der gleiche Effekt. Nimmt halt nicht sofort Gas an. Woran das technisch aber genau liegt weiß ich nu auch nicht. :lesen:

  • ja ist nen 2.0er. na da werd ich mal auf gut glück den gaszug wechseln. manchmal lässt sich das pedal auch irgendwie schwer durchtreten, man muss richtig drücken um auf anschlag zu fahren, manchmal geht es aber auch normal leichtgängig bis runter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!