• Hi Leutz,

    möchte meinen Corri gern 40mm der Straße näher bringen bin mir aber nicht sicher bei der Auswahl des Fahrwerks. Wollte so um die 300 Euros dafür investieren. Möchte aber keine Gewindefahrwerk einbauen. Was habt ihr so für Erfahrungen mit Fahrwerken der beiden firmen FK und Weitec gesammelt???

    MfG Tino


    ´94er 16V

  • Hi Tino !!!

    Also mit der suche funktion findest du sicher einiges über den vergleich weitec und fk...
    Wurde schon oft diskutiert ...
    Wollte mir auch am Anfang ein Weitec Fahrwerk kaufen, aber nach riesigem Widerspruch hier im Corrado Forum, hab ich mir ein FK Silverline Gewindefahrwerk gekauft...
    Und ich kann nichts dagegen sagen, echt toll !!!! Aber ich muß auch dazu sagen, das ich noch nicht so viel damit gefahren bin, aufgrund des schlechten wetters...

    grüße Matl

  • Ich kann Dir mittleirweile das WEITEC echt empfehlen !!!
    Seit diesem Jahr wird Weitec bei KW produziert !!

    Hat mit der alten Weitec Technik nix gemein.

    Das wurde komplett überarbeitet.

    Hingegen würde ich von FK nichts mehr nehmen. Die Federn werden billig produziert, das Fahrwerk ist nich tauf Federn - Dämpfer Kombi abgestimmt.

    Die Weitec Technik ist da jetzt echt weit vorraus.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • H&R gibts normal nicht in 60mm, ein H&R Cup Kit weiß ich nicht obs fürn Corrado gibt, aber für 300 ? Is ein bischen günstig, oder ?!

    Ich würde lieber ca. 400 ausgeben und ein KW kaufen.
    Das kommt echte 50mm vorne und 40mm hinten runter.

    Die Abstimmung ist echt Spitze.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!