Kühlergrill - Umbau altes auf neues Modell

  • hi,

    mir gefällt der orginal grill (10 rippen) mit dem vw zeichen vom 90er g60 überhaupt nicht. :roll:
    jetzt habe ich die suche funktion ein wenig ausgekitzelt, wobei ich immer auf aussagen gestossen bin die sich total unterscheiden.
    einmal kam die aussage: der neue grill (2 rippen?) passt wie angegossen, wiederum andere behaupten: da passt gar nix.. mann müsse den grill an den scheinwerferchasis befestigen.. usw. :shock:
    giebt es da verschiedene neue modelle (vr6/g60/2.0) der grills oder wie jetzt? am sinnvollsten wäre ja ein grill den man einfach ersetzen kann ohne etwas daran zu "basteln"...
    kann man da eine klare aussage über diesen umbau machen bzw ist es nun möglich den grill einfach zu tauschen?
    ich könnte mir vorstellen das da teilweise versucht wurde, neue vr6 grille an nem G zu verbauen und umgekehrt, wobei ich nicht weiss ob ein vr6 und ein g60 überhaupt unterschiede in der grillbefestigung aufweisen?!

    am schönsten finde ich ja persöndlich, den 2 bzw 4 rippen grill, wie er zB auf mt autodesign angeboten wird... (nicht der riegergrill, der wirkt "billig")

    mfg

    jo °°

    >noch auf corrado suche<

  • das ist abhängig vom bei dir verbauten schlossträger die modelljahre 92 hatten schlossträger die beide modelljahre fassen können, ansonsten geht halt nur basteln. entweder die haken des grills umsetzen oder die löcher im träger neu machen an anderer stelle.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Insgesamt gab es glaube ich drei verschieden Schloßträger,wobei bei einigen älteren Modellen die Löcher für den neuen Grill schon vorgestanzt sind.
    Würde auch einfach ein paar Löcher in den Schloßträger machen und gut is.
    Werde das demnächst auch so machen,da mein Schloßträger sowieso lackiert werden muß.
    Habe aber auch schon einen VR6 Grill umgebaut,d.h die Clipse versetzt und wieder anlaminiert.Hat wunderbar gehalten.

  • Die Aussage mit dem Modelljahr 92 ist schon mal falsch, denn ich habe nachweislich ein 91er Modell und bei mir passen auch beide Versionen. Und wo hast du hier geschrieben es gäbe 3 Versionen?

    Zitat von tomas

    das ist abhängig vom bei dir verbauten schlossträger die modelljahre 92 hatten schlossträger die beide modelljahre fassen können, ansonsten geht halt nur basteln. entweder die haken des grills umsetzen oder die löcher im träger neu machen an anderer stelle.

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Im "VerkaufeForum" geht auch grad dieses Problem umher...
    Ich denke die Autos m. Fahrgestellnummern mit "M"
    (bis Bj.07.91) ,also vor dem Modellwechsel ist dann nicht passend mit dem FK-Grill... Erst ab (08.91) müsste das gehen...

    @Mark: Wie sieht der Mattig aus, hat jemand ein Bild (OnlineKatalog oder Ebay?)

    MFG

    *Signatur entfernt*

    Werbung ist im Forum verboten

  • sprechen wir jetzt von dem 2/4 lippengrill, also dem neuen, wie er ab und an bei ebay angeboten wird?

    kann mal wer ein preisvergleich posten bezüglich wie teuer ist fk / mattig?
    sehen die evt anders aus? kann jemand evt noch bilder posten?
    und: werden dann bei dem mattig einfach überflüssige teile abgeschnitten oder wie?

    danke :smiling_face_with_sunglasses:

    mfg

    ps: welcher idiot schreibt modell mit einem L ? warscheindlich niemand ausser ich :? ... :lachen3:

    jo °°

    >noch auf corrado suche<

  • Zitat von Danilo

    Die Aussage mit dem Modelljahr 92 ist schon mal falsch, denn ich habe nachweislich ein 91er Modell und bei mir passen auch beide Versionen. Und wo hast du hier geschrieben es gäbe 3 Versionen?

    Zitat von tomas

    das ist abhängig vom bei dir verbauten schlossträger die modelljahre 92 hatten schlossträger die beide modelljahre fassen können, ansonsten geht halt nur basteln. entweder die haken des grills umsetzen oder die löcher im träger neu machen an anderer stelle.

    Sagen wir mal, er hat es implizit geschrieben...

    Der Schlossträger vom MJ 92 kann beide Grills aufnehmen, die davor nur die alten und die danach nur die neuen, also insgesamt 3 Typen von Schlossträgern.

    Aber wirklcih "geschrieben" hat er das nicht...... :wink::roll:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • danilo wörtlich geschrieben habe ich es ja nicht, aber man konnte es daraus schon logisch folgern. Das der Träger da verbaut worden sein soll kommt ja nicht von mir sondern habe ich aus den volkswagen unterlagen. Wenn deiner das auch hat haben sie vielleicht schon vorher die teile verbaut wenn nichts anderes da war, das passiert auch bei aktuellen modellen oft. Kann aber sicherlich nicht mehr nachvollzogen werden. Mein end 91er zB hatte noch den kühlergril fürs alte...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Und muss hier mal was altes vorholen.
    Habe aktuell das Problem einen FK-Grill (2/4 Rippen) in einen Schloßträger bringen zu müssen, der unten zwei Aussparungen eher mittig hat. Am Grill sind die Nasen eher außen.
    Soweit so schlecht. Die Nasen würde ich versetzen wollen.
    Kann leider grad nicht am Wagen gucken, daher die Frage:
    Wie verhält es sich mit den 3 oberen Nasen? Gibt es dort auch Unterschiede?

    Danke.

    --------------------------------

    Kann jemand eine Aussage bzgl. der 3 oberen Haltenasen am Kühlergrill geben - ob es bei diesen Unterschiede in den Baujahren gibt.

    Vielen Dank.

    --------------------------------

    Der Umbau eines Kühlergrills aus ABS auf den G60 Querträger ist möglich und funktioniert auch. :winking_face:


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

    2 Mal editiert, zuletzt von Corradoman (17. März 2014 um 06:34) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!