Seltsames Problem mit dem Abblendlicht

  • Nabend!

    Habe ein kleines Prob mit meinem Corri.
    Und zwar funzt mein Abblendlicht nicht mehr richtig. Wenn ich es einschalten will, gehen lediglich die Standlichtscheinwerfer an. Das kuriose dabei ist, wenn ich ein paar mal die Lichthupe betätige, funktioniert das Abblendlicht wieder. Wenn ich das Abblendlicht nach diesem Vorgang ausschalte und wieder einschalte, funktioniert es auch immer. Sobald ich aber das Auto ausschalte und nach ca. 1 Stunde wieder einschalte, geht wieder nur das Standlicht. In letzter Zeit wirds nur leider immer schlimmer mit dem Problem, manchmal fahre ich eine Stunde nur mit Standlicht und Nebelscheinwerfer, bevor das Abblendlicht sich hinzuschaltet. Woran könnte das liegen?? Irgendwo ein Wackelkontakt?? Die Sicherungen habe ich schon ausgewechselt. Hoffe das mir jemand helfen kann.

    Mfg Tobi!

  • klingt nach nem wackligen bzw. Kriechstrom....(Leitungswiderstände so hoch, das der Strom so lange braucht bis er Ablendlicht zuschaltet(extrem korrodiert vielleicht)....bin auch kein elektrikprofi....

    ich würde alles mal durchmessen und wenn ich nichts finden würde, neue kabel vom Lichtschalter zu den Lampen ziehen.... :?


    so far

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Danke erstmal! Werd das am Sonntag mal durchchecken. Hab auch mal die Suchfunktion benutzt und habe da was von einem Relais für die Scheinwerfer gefunden, aber wo ich dieses Relais finde, war für mich nicht ersichtlich. Ist das eins von den Relais am Sicherungskasten oder find ich das woanders?!

    Mfg Tobi!

  • g60-iNSiDE

    soviel ich weis hat der corry garkein relais am licht.

    ich hatte fast das gleiche problem . aufeinmal ging das fernlicht und das abblendlichlicht während des fahrens aus. nach ein paarmal aus und einschalten ging alles wider. bei mir war der lichschalter defeckt. allerdings ist der nicht gerade billig.


    mfg wild

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde an deiner Stelle zuerst den Lichtschalter im Armaturenbrett unter die Lupe nehmen :exclamation_mark:

    Mit dem Relais für's Licht hast du was falsch verstanden: Es gibt z.B. bei Corrado Joe oder bei enterprise hier aus dem Forum einen Relaissatz zum nachrüsten - damit steigert sich die Lichtausbeute am Corrado fast ins 'Unermessliche' :exclamation_mark:

  • Ich würde ehr auf den Fernlichthebel tippen als auf den Lichtschalter.
    Wenn du kein Abblendlicht hast in den ersten Minuten, aber Aufblenden kannst, hat der Lichtschalter wohl Durchgang, da er ja den Hebel mit Strom versorgt.
    Ich glaube eher das am Umschalter im Fernlichthebel etwas nicht stimmt.

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • ich hatte vor einiger zeit das selbe problem u zwar war das bei mir ein kabel ám zündschloss ich hatte mich gewundert u weis auch garnicht mehr warum ich die verkleidung unterm zünschloss abgebaut hatte aber als ich dort an den kabeln wackelte hatte ich eines woran ich wackelte u das licht ging an u wieder aus.... u so weiter es war auch sehr warm gewurden hab dann da n bischen rumgeflickt u die sache ging wieder ist mir glaube durch n komischen schmorenden geruch aufgefallen weis es aber nicht mehr genau (es war auf jeden fall ziemlich dick) wackle da mal rum..

  • Also, zur Auflösung des Problems. Es lag am Blinkerhebel. Da waren ein paar Kabel durchgeschmort. Hab zwar keine Ahnung wie soetwas passieren konnte, jetzt funzt aber alles wieder :) Danke an alle die mir geholfen haben!!
    Mfg Tobi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!