Sitzheitzung defekt oder doch nicht?

  • Hallo,

    da ich leider einen Unfall mit meinem Corrado hatte und ich mich für einen Neuaufbau entschieden habe, will ich in der Winterpause gleich mal ein paar Probleme aus dem Weg schaffen.
    Also bei meinem Corrado hat nie die Sitzheitzung funktioniert, weder Fahrer noch beim Beifahrer. Ich hoffe mal nicht dass die Matten kaputt sind. Die Sitze sind jetzt hier bei mir. Kann ich die irgendwie prüfen ob sie funktionieren?? Ohne das ich sie lange irgendwo einbaue??

    Vielen Dank
    rutscher

  • Hallo,

    wie ich gelesen habe, hast Du die Sitze ausgebaut. Steck doch einfach mal einen Spannungsprüfer etc. an den Anschlußstecker, wo sonst die Sitze angekabelt sind. Dann dreh die Sitzheizung am Schalter langsam auf und dann müßtest Du eigentlich auch am Spannungprüfer was sehen. Der Test müßte eigentlich auch mit einer 12 Volt-Lampe gehen, würde aber vielleicht bei VW jemanden fragen, nicht daß Du Dir das Steuerteil kaputt machts.
    Wenn das System bis dahin auf jeder Seite funktioniert, dann sind die Sitzauflagen hin. Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn dann mußten ja beide Seiten kaputt sein.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Also der Schalter und alle Kabel sind im Auto verbaut, kann schon sein dass da irgendwas kaputt ist. Ich wollte nur sicher gehen das am Sitz alles in Ordnung ist...Hab also nur den Sitz hier.

    mfg
    rutscher

  • Nein, da ist auf dem Weg zu den Sitzen nirgendwo ein Vorwiderstand eigebaut oder so........soll heißen, die Sitze bekommen immer die volle Ladung, Du kannst es also unbesorgt testen.
    Hab ich auch schon gemacht (ich habe bei einem anderen Auto mal die Sitzheizung direkt mit einem Schalter an der Batterie angeschlossen; würd ich aber nicht mehr machen, da die Batterie innerhalb von 20 Minuten leer war, wenn man vergessen hat, sie auszuschalten) :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • okay, hast Recht, sicher ist sicher..... :wink:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • schliss die sitze mal wieder an und höre mal ob hinten rechts hinter dem beifahrersitz, die relais klacken beim einschalten....wenn die net klacken, wechsel sie oder schaumal ob an denen überhaupt strom ankommt....

    so long
    spOOky

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!