spinnen die beim tüv?

  • hallo leute
    spinnen die beim tüv? ich wolte mein fahrwerk (60/40) ein tragen lassen und sie meineten das mein unter kante von schweinwerfer zu tif sei 4cm und mein bruder sein auto ist tiefer
    als meiner auch lichter und ihn haben sie das eingtragen und mir nicht würfeln sie sie um wer die was eintargen oder :shock: ???? alter die spinnen alle :wuerg:

    mfg hallo ich bins

    [schild=3 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]die leute vom tüv spinnen[/schild]

  • :shock::shock::shock:

    Also Eintragungen, die fragwürdig sind, wie zum Beispiel Fahrwerke, die das Auto auf einen theoretisch illegalen Tiefstand treiben, werden beim TÜV nach Laune behandelt.

    Es kommt bei Eintragungen wie dieser immer auf die Erfahrung des Prüfers an, wie ihm das Auto gefällt, wie der (Erst)Eindruck ist usw.

    Es kann schon gut sein, dass die TÜV Stelle ein Fahrwerk eingetragen hat, dass den Corrado deines Bruders noch tiefer legt, ohne zu meckern.
    Bei dir hat es eben nicht geklappt. Fahr einfach zu ner anderen TÜV-Stelle oder fahr zur gleichen nochmal hin, wenn die Sonne scheint etc.

    Sicher ist jedoch, dass bei einer harten Kontrolle, dein Bruder theoretisch zu Fuß weiter gehen kann, Eintragung hin oder her.

    Meine Bastuck-Anlage wollte die Dekra nicht eintragen, da ich der letzte Prüfling an dem Tag war, mit der Begründung: "Das kann ich nicht, da muss der richtige TÜV ran" -> So ein Blödsinn, aber sich sonst immer mit dem echten TÜV vergleichen und auf eine Stufe stellen.

    Ich war dann beim TÜV und der hat sie nicht eingetragen, weil meine Bremsen auf waren (war gleich zur HU, weil die eh fällig war).

    Ich bin dann wieder zur Dekra und siehe da... alles bestens. HU Plakette, Auspuff eingetragen und alle waren glücklich!

    Gruß Rene


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Ich würde auch zu einem anderen Prüfer fahren, es liegt ja wirklich im Ermessen des Prüfers.
    Der eine trägt rote Rückleuchten für den Corrado ein (selbstgefärbte), der andere schwarze Scheinwerfer (ebenfalls selbstgefärbt) und wieder ein anderer den Fächerkrümmer von Hartmann für den 16V, auch ohne jegliche Unterlagen... :twisted:

    Deswegen: nicht entmutigen lassen, weiter zum nächsten TÜV Prüfer!

  • Ich würde auch zu einem anderen Prüfer fahren, es liegt ja wirklich im Ermessen des Prüfers.
    Der eine trägt rote Rückleuchten für den Corrado ein (selbstgefärbte), der andere schwarze Scheinwerfer (ebenfalls selbstgefärbt) und wieder ein anderer den Fächerkrümmer von Hartmann für den 16V, auch ohne jegliche Unterlagen... :twisted:

    Deswegen: nicht entmutigen lassen, weiter zum nächsten TÜV Prüfer!

  • hallo leute
    weiss wer von euch was die lichte kante ist ?? das ist nicht die unter kante vom licht
    weil der tüv mist irgen ein teil miten im schein werfer ???
    und danach gehen sie nicht nach der untern schein werfer kante !!

    mfg hallo ich bins :motzen:

  • hallo leute
    der tüv hat es mir heute ein gertagen aber mit sommer reifen drauf :nachdenk: !!!
    wieso nicht gleich so :deal: . aber sie haben gemeit das sei schon an der unteeren schmertz gernze!

    mfg hallo ich bins

    [schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Wieso nicht gleich so[/schild]

  • Hi Leute,

    das blicken die meißten Tüver selber nicht.
    Diese Regelung mit den 50cm geht von der untersten Lichtaustrittskante am Scheinwerfer aus.

    Da hat meiner zwar auch bloß 46cm aber das hat den Tüv bein eintragen garnicht interessiert, genauso das ich bloß 5 cm Bodenfreiheit an den Querlenkern und der Ölwanne habe. Eingetragen ist der Achsabstand zur gezogenen Kotflügelkante :yipieh: , so das jedes Steifenhörnchen (Bulle) nur da mißt und nicht unters auto schaut, was eigentlich kaum möglich ist mit der VR6 Lippe und den Riger Infinityschwellern.

    MfG Achim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!