Neue 17" Felgen auf Corrado VR6 *dringend*

  • Hi,


    hab im Moment Porsche Felgen 215/35/17 auf meinem Corrado VR6. Im Fahrzeugbrief steht noch "8Jx17H2".


    Es sind die Standard-Stossdämpfer drin, aber andere Federn von H&R (ca. 2 - 3 cm tiefer).
    Ausserdem sind die Kanten von den Kotflügeln umgelegt.


    Hätte gerne Die Ronal LZ Felgen drauf gemacht. Lochkreis 5/100, ET 35
    Zu sehen unter http://www.ronal.de


    Würde welche bekommen mit Reifen 225/45/17 drauf.
    Reifen sind: 2x Kleber Dynaxer und 2x Hankoot Ventus K102


    Meint ihr ich bekomm die in den Corrado rein ohne grossartig zu bördeln
    und neu die Ratkästen zu lackieren?


    Vielen Dank,
    Reinhard

  • 225/45/17 ist definitiv zu groß!!
    Ich hatte die (mit Serienfahrwerk) mal Testweise drauf, weil die auf meinen TT-Felgen drauf waren. Leider hatten die vorderen Räder bei starkem Lenkeinschlag nicht genügend Freigang und schliffen an den Innenkotflügeln.

    Gruß Julian


    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Ne Stilbereatung will ich keine.
    Das was ich nachher gepostet hab war nur der Link zu den Felgen.


    Aber wieso gehen die nicht drauf?
    Im Moment sind doch auch 215/35/17 drauf.


    Würden evtl. die von reifen.com passen, also auch 215/40/17 ?
    Müssten sie ja eigentlich oder?

    Automatische Anzeigen

  • *ausgräbt*


    da ich mir jetz auch wieder neue felgen holen will muss ich fragen
    ob das bei 8,5x17" mit 215/45er reifen klappt wenn vorn und hinten gebördelt ist. radhäuser sind angepasst.


    tieferlegung über nen h&r gewinde, also noch variabel.


    welche et könnte ich da höchstens fahren?
    oder geht da garnix ohne ziehen?
    wie siehts vorn aus?



    greetz
    tobman

  • HI!
    Also ich habe 7,5x17 drauf und hinten gebördelt.Allerdings habe ich Lochkreisadapter mit 25 bzw. 35mm drauf.Die Felgen haben eine ET von 52.
    Also ich denke mal,bei 8,5x17 und einer Tieferlegung von mehr als 30mm(?) mußt Du hinten ziehen.Außerdem würd ich Dir auf jeden Fall einen Querschnitt von 40 oder weniger empfehlen.Meine 40er schleifen vorne auch schon ganz minimal bei vollem Einschlag.

  • hm und wenn ich die distanzen einfach etwas weniger fett ausfallen lasse? :winking_face:


    warum muss ich denn dann hinten ziehen und vorn nich ?


    danke auf jeden fall für deine hilfe, vor allem bei der uhrzeit

  • Kein Thema!
    Also bei mir ist halt das Problem,das die egal bei welcher Tieferlegung vorne bei vollem Einschlag schleifen.Hinten schleifen sie bei heftigeren Bodenwellen in dem Bogen des Radhauses,also zwischen der unteren Hälfte und der Mitte des Radhauses,da die Achse sich ja nach vorne-oben bewegt.Das Problem ist einfach,daß man bei 17" den Wagen schon recht tief runterschrauben muß,sonst sieht es halt bescheiden aus.Ist aber auch ein wenig Geschmacksache natürlich.Meiner ist vorne 80 und hinten 65 tiefer und es sieht ok aus.
    Vielleicht können Dir hier noch andere ihre Erfahrungen berichten,die dann auch hinten etwas breitere Felgen montiert haben.

    Automatische Anzeigen

  • Oh man, ihr sprecht mir aus der Seele.
    Ich möchte mir die RH Turbo design in 8 x 17 holen. ET 60, könnte sie mit Adapterplatten nach Wahl auf eine andere ET bringen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die drunter bekomme. Was meint ihr? 8 x 17 ist halt schon wirklich groß. Meine Kotis sind hinten gebördelt und tiefergelegt ist er vorn ca. 6cm und hinten 4cm. Ich weiß nicht weiter. :x

    Automatische Anzeigen

  • Also mir kommt er immer ziemlich tief vor, vorne zumidest. Das ist dieser Wippeneffekt: Wenn ich an der vorderen Höhe nichts verändere, aber das Auto hinten höher schraube, geht er mit der Schnauze vorne automatisch tiefer.
    Ich brauche halt nur Gewissheit, weil ich die Felgen nicht wieder verkaufen möchte, wenn sie nicht passen. Aber, was ihr oben schon angesprochen habt, man kann ja die Plastikschalen entsprechend bearbeiten bzw. ganz herausnehmen. Bei einem Sommer fahrzeug spielt das dann eh keine große Rolle.
    Also hinten bekommt man eurer Meinung nach mit gebördelten Radläufen 8 x 17 drauf?
    Mit welcher ET? Und was ist mit vorne? Wenn ich sowieso Adapterplatten brauche, kann ich mit ihnen die ET ja so wählen (z.B. von ET 60 auf ET 20), dass ich nur außen Probleme bekomme. Und dann kann man die Vorderen Kotis ja auch bördeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!