Fahrzeug aus Dtschl. in Österreich typisieren

  • Anfrage an die österreichischen Einfuhrspezis :wink:

    geht um ein 2000 in Deutschland erstzugelassenes Fahrzeug, das nach Österreich eingeführt und umgeschrieben werden soll

    neuer Standort Wien, wo muss man hin, welcher Papierkram ist zu erledigen, wie siehts mit den Kosten aus (nova?)

    wie siehts aus mit älteren Fahrzeugen, z.B. 1997 oder sogar 1991?

    Probleme, Erfahrungen, Tipps?

    gibts immer noch die Einzelgenehmigung vom Landeshauptmann nach §§ 28 und 31 KFG?

    sollte doch im Rahmen der euröpäischen Handelsfreiheit einfacher werden, oder?

    gruss

  • Hab meinen letztes Jahr aus Ulm geholt. War kein Problem. Hab im Kaufvertrag die Hälfte vom Preis geschrieben und so nur 400 Euro Nova zahlen muss.
    Da es den 2.0 nie in Österreich gab haben die auch keine Nova zuordung. Hab die vom Golf GTI 10% gezahlt.
    Typisieren kostet ca 300 Euro. Auto sollte Orginal sein die sind sehr heikel.

    mfg Flo

    Corrado 95er 2.0, Corrado 94er 2.0, Corrado 95er VR6, Golf 4 03er R32;
    Golf 4 03er TDI 150PS verkauft, Golf 4 02er 1,8 Turbo 150PS verkauft
    Golf 6 09er GTI verkauft, Golf 3 Cabrio Classic Line TDI verkauft

    Alltag Corrado 94iger 2.0 mit 320000km und läuft läuft und läuft!

  • Hi!

    Also ich hab meinen VR6 Corri vor einem Monat in deutschland geholt!

    Hab mit dem Verkäufer abgemacht, dass er mir ein Überstellungskennzeichen (giltet nur
    4 Tage) besorgt. Kostenpunkt: um die 100€

    Also wenn man ihn bei uns im Ösiland hat, dann musst du noch zum Tüv (200€),
    was natürlich mit Fahrwerken und anderen Tuningsachen nicht soo einfach ist, und
    dann zum Finanzamt die Nova nachzahlen!
    Machte bei mir 16%, hab da natürlich beim Kaufvertrag geschwindelt :winking_face:
    Schwindeln ist aber bei einem 2000er Baujahr nicht so einfach, da es einen Listenpreis gibt!
    Bei meinem Corri gab es keinen Listenpreis, da er bei uns nur bis 93 gebaut wurde
    und unsere Liste nicht soweit zurückreicht!

    So, dann noch anmelden und losfahren!

    grüsse

  • Also mit den änderungen am Fahrzeug musst du dich der Österreichischen StvO anpassen das heißt halt 11cm Bodenfreiheit, abdeckung von Felgen und Gummi komplett usw.

    Wobei es nen Unterschied macht ob das Auto nach Ö. verkauft wird oder du nach Ö. übersiedelst! Dann sparst dir die Merwertsteuer nachzahlung und dann gib es noch ne Bestimmung für änderungen am KFZ die als Übersiedelungsgut gelten. Da musst dann beim TÜV nachfragen!

    ein Kollege hat für nen A3 Bj 2000 125PS 14% vom Kaufvertragspreis bezahlt.

    Gib da noch 2 Werte auf die man speziel bei älteren Wagen achten muss: db Wert und Abgaswerte nur weiss ich die nich mehr auswendig.

    Ab besten Fahrzeugbrief zum Ö. TÜV Faxen, fragen obs Probleme geben kann und ne Schriftliche Antwort verlangen!

    Gruss MC VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!