Umbau auf V8

  • Also der einzige V8, der nichtmal einer ist den ich mir vorstellen könnte ist evt. der W8, der baut zumindest recht kompakt.
    Aber, der ist ja mehr oder weniger auch ein kleiner Konstruktionsfehler in sachen Drehmoment und leistung.
    Immer dieser PS Größenwahn, der VR6 blubbert doch wirklich richtig gut, altenative ist der 5 Zylinder ausm Audi, der klingt auch sehr schön, nimmste die von Porsche bearbeitete RS2 Ausführung und du hättest genug Leistung für den corri.

    Äh, hab jetzt aber keine Ahnung ob der motor passen würde.
    V8 Bigblock, neenee, warum nicht gleich den Motor aus der Viper?
    Gewichtsverteilung 80:20 und dann am besten nur Frontantrieb.

  • ich hab sogar schon mal nen Golf3 mit Schiffsmotor gesehen!! War einen weißer Standart-Golf mit Speedboot-Motor (wenn ich mich nicht irre um die 700PS!) der Haken an der sache war allerdings das man selbst im "Oma-Gang" das Monster kaum unter 30Liter bekommen hat... :shock:

    Also möglich ist vieles! Aber Big-Block??? Völlig unmöglich! Der Motor mit Antriebsstrang ist doch fast so groß wie der ganze Corrado!!
    Man bekommt sicherlich mit viel Geschick den Motor unter, allerdings sieht das Endprodukt niemals mehr wie ein corrado aus! Von der Kopflastigkeit mal ganz zu schweigen... der wigt vorne schon allein Eine Tonne...

    Ich hab mich mal mit nem Motorenumbauer unterhalten, der hält sogar von golf1 Umbauten auf VR6 motor nichts...Er hatte mal selber solch ein geschoß mit extra angefertigtem Stoßdämpfern...Es war in den Kurven aber denoch kaum vernünftig fahrbar!


    Aber ich würde auch gern mal sehen wie das Endprodukt aussieht... :shock:

    Wie wärs denn mit W8 (ich weiß der motor ist schei**)??? Da könnte man dann den Wagen auf Kardanwelle umbauen :wink: mit syncro-getriebe, schon hat man Heckantrieb :grinning_squinting_face: Jetzt muß das ganze nur noch mit 400Nm fertig werden...

    Hört sich auch albern an, dürfte aber Tausendmal einfacher sein zu realisieren...ohne große Verbreiterungen an der front!

  • Was will man den mit soner R32-Krücke, die an jeder Straßenkreuzung steht? Abgesehen davon, das das Design absolut :kotz: is.

    Ich hab mich auch mal mitn Thema beschäftigt. Fakt ist.........

    Tüv wirst vergessen können. (Siehst gleich warum.)
    Zum Motor.....Wer sagt, das der Vorderwagen verlängert werden muss? Es gibt genauso die Möglichkeit, die Spritzwand zu ändern, und den Motor weiter nach hinten zu verschieben. (Wirkt sich übrigends auch positiv auf die Gewichtsverteilung aus, dafür wird das ganze Heizungszeugs net mehr passen.) Da muss dann natürklich auch die kompl. Bodengruppe geändert werden. (Sitzkonsole anpassen, denke auch, Innenraum komplett leer machen.) Pedalerie seh ich net so tragisch, da ich von nem Automatik-Getriebe ausgehe, wo du eh nur 2 Pedale brauchst. Das nächste sind die Achsen. Da wirst was eigenes mit Heckantrieb kreiren müssen. N Fronttriebler scheiden durch Platzmangel von Vorn herein aus. Als Achse halt etwas mit "Corrado-Aufhängung". Ich würd da eine vom V8-Spender anpassen, damit du nich noch Antriebe odda so anfertigen lassen musst. (Deshalb übrigends auch ohne Tüv) Dadurch wird auch der Tank nich mehr passen *denk* (Eigenkonstuktion odda vom Trabbi o.ä.) Zumm Schluss muss die Karosse noch verbreitert werden, damit die Reifenbehausung harmonisch zum Rest passt.

    Zum Rest noch, nen billigen bekommst nur, wenn de n kompl. Fahrzeug kaufst. Teile zahlst dich Tot.
    Naja, und wie schon gesagt, Straßenzulassnung wirds dafür net geben. Abba auf der Meile wirds n Schwe.inegeiler Spaß!!!! und ich denke auch vom rechnerischen her...........mit n bissl Übung werden es Zeiten unter 10 sec. wenn der V8 noch ne Leistungskur bekommt.

  • ich habe nen kollegen der fährt nen 2er golf v8 biturbo (v8 aus dem alten audi v8) und der hat schon mördermässig tun müssen um das da alles rein zu kriegen. Ok der ist der schwiegersohn vom gruhlke und hatte da gute hilfe. aber das amabrett ist nach hinten versetzt ebenso sie sitze hinten kann niemand mehr sitzen. Aber der wagen ist brutal, von aussen sieht man ihm nichts an ausser den 5er lochkreis und die felgen. Aber nen v8 bigblock, schwer vorzustellen denn der ist ja nochmal um einiges grösser.-..

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Uiii großes sehr großes Vorhaben. :shock:

    Ich mein fast alles ist möglich bloß ob es nachher noch aussieht ist ja geschmacks Sache.

    Habe mal gesehen wie einer n Porsche 928 S4 die Karosse komplett abgeflext hat und sich

    ne MANTA B Karosse draufgepackt hat. ...FETT

    Naja er musste die Kotflügel um 25 cm neu anfertigen.

    Habe leider nie gesehen ob die Karre fertig geworden ist.

    Aber so 320PS im halb 928 S4 mit Manta Gehäuse :twisted:

    Naja Dir wünsche ich viel spaß mit deiner Idee und denk an Bilder.

    Bin bloß gespannt wieviele von den lieber Corrados du zerflexen willst bis es klappt.. :cry:

    Denn Sie wissen nicht was sie tun...

  • Ähh tomas ? Krass !??!?! :)
    Kannst du da Fotos besorgen ?
    Den schwarzen 2er V8 kenn ich, der hat aber glaub keine Straßenzulassung und so toll schaut das alle snicht aus :winking_face:
    Dann noch nen V8 BiTurbo Audi 80 aber da ist es schon eng...

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • He Leute,

    denke mal das das mit nem V8 Bigblock nicht realisierbar ist!!
    Ein Bekannter von mir hat nen ex 1,8t Beetle der hatte 230PS.
    Das war Ihm zuwenig, mittlerweile hat er vom Bora nen V6 mit BiTurbo mit eingetragenen 508PS drin!! :shock:

    Sollte doch eigentlich langen?? Oder?? :twisted:

    Wenn das mit dem V8 irgendwie geht, dann nur als Mittelmotor denke ich.

    Oder wie schon gesagt, ein Auto mit so einem Motor zu nehmen (evtl. besagte Corvette) und dann bei nem Karosseriebauer einen Corrado 'drumrumbauen' zu lassen :lachen3:


    MfG Achim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!