klappern des bi-kats auf dem lenkgetriebe..

  • hi,

    da beim beschleunigen im 1.,2., und 3. gang der hartmann kat unter dem auto total vibriert haben wir heute mal nachtgschaut, es scheint als wenn die krümmerrohr in höhe der verschraubungen auf dem lenkgeriebe aufschlagen...

    komischerweise ist das im 4. und 5. gang nicht der fall.... ??

    was kann ich blos noch machen?? kann es daran liegen, dass ich nen ehemaligen 2l corrado habe?? eigenlich nicht oder???

    bei hartmann in der anleitung steht drin, ich bräuchte ein härteres vorderes motorlager einbauen soll??? aber welches steht da nicht, was kann man da nehmen??
    meint ihr das könnte abhilfe schaffen, und was kann sowas kosten??

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Ich habe exakt das selbe Problem. Allerdings habe ich nur ne normale Hartmann ab Kat und nen originalen G60. Aber sonst genau dieselben Probleme wie du... :?

    Ich weiss auch noch nicht so ganz wie ich das wegkriegen soll. Es nervt sehr... liegt das jetzt eigentlich an der tieferlegung oder an der Hartmann? Würde ich mit der Serienanlage die gleichen Probleme haben? Hab keinen Vergleich, war schon drauf als ich ihn gekauft habe :roll:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Was mich nur wundert: Ich habe doch gar keinen Hartmann oder TEZET Fächer... vor den Kat ist doch alles original? :roll: Ist die Hartmann so schwer oder was? Oder liegt das echt nur an der Tieferlegung, egal was dahinter für n Auspuff kommt?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Ja, die Tieferlegung hat nicht direkt was mit dem Auspuff zu tun. Aber dadurch das der Abstand von der Vorderachse zum Unterboden ja kleiner wird, steigt ja auch das Risiko das Hosenrohr oder so an der Achse aufliegen. Und die meisten (oder sogar alle?) mit dem Prob haben nunmal ein Fahrwerk und nen Sportauspuff. Also muss es ja mit einem dieser beiden Sachen zu tun haben. Es gibt aber auch genug die beides montiert haben und es kommt zu keinem Problem :roll: Deshalb wollt ich nur mal wissen: Trat das Problem auf nachdem das Fahrwerk gewechselt wurde oder nachdem der Auspuff gewechselt wurde? Bei mir war beides schon dirn, deshalb kann ichs nicht beurteilen.

    Die Motorlager sind laut Vorbesitzer vor ca. 1 Jahr neu gemacht worden. Ich weiss allerdings nicht ob alle...

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • also bei mir war es erst nach dem einbau des krümmers... habe aber auch nur n 25 bzw 40mm (abgesacktes) fahrwerk drinne :winking_face:

    würde an deiner stelle man die motorlager durch gummilager tauschen (die bewegens sich nicht so viel) und wenn du glück hast, hast du ruhe...

    anderenfalls musst du dir das lenkgetriebe woanderst hin schmeissen *fg* :-p

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!