Polensprit tanken?

  • hi,
    ich wohne in der nähe der polnischen grenze und morgen fährt n kumpel von mir rüber,der tankt dort auch schon ne weile ohne probleme.ich überlege ob er mir n kanister mitbringen soll.
    was denkt ihr fügt der polensprit dem motor schaden zu bzw kann es passieren, oder ist das alles nur n gerücht?

    mfg homer

  • Also ich tanke auch immer in Luxemburg, und merke eigentlich keinen Unterschied von einer ,,schlechteren'' Qualität!
    Ok, wann tanke ich mal in Deutschland...(2 mal im Schaltjahr vielleicht...! :twisted: )
    Aber wenn ich doch mal wirklich auf die dumme Idee gekommen bin, in D zu tanken, habe ich keinen Unterschied gemerkt.
    Denke mal, in Polen wird es nicht anders sein!
    Da fahren doch auch G60 und VR6 und 16V, die früher mal bei uns fuhren, jetzt eben da... :lachen4:
    und diese laufen doch auch bestimmt noch!

  • Hallo!

    Ich wohn Sachsen, und hab auch diese Diskusion geführt...
    Ich weiss nich wirklich woher die das Zeug bekommen, aber ich mach es schon aus Prinzip nich (nich das ich denke ich bin was Besseres oder der gleichen) aber ich misstraue der Sache an sich einfach.
    Ich kenne viele Leute die dort tanken und keine Probleme haben, es wird also nich sooo schlecht sein, aber ich fahre min. 98Octan, haben die das überhaupt???

    MFG

    *Signatur entfernt*

    Werbung ist im Forum verboten

  • kann man bedenkenlos tanken.

    Ob in Polen 98er zu haben ist,weiß ich nicht,da ich schon lange nicht mehr dort tanke,weil es mir in Tschechien günstiger is und näher. :grinning_squinting_face:

    Da kostet der Liter ca 0,78-0,83cent je nach Kurs und haben aber nur 95er.

    Die Qualität ist nicht spürbar schlechter,außer man fährt lange Autobahn,dann hab ich gemerkt,das ich mit deutschem Sprit weiter komme.

    Extremster Fall waren damals ca 10L im Schnitt bis Fulda und zurück mit deutschem Sprit ca 8L,wobei die Fahrweise nicht groß anders war.

    Und die Unmenge,die hier rüber tanken fährt,fährt auch heute noch problemlos.

    Der Sprit is nix anderes,nur der Steuersatz,daher is ja auch im Gespräch,daß in solchen Grenzregionen der Sprit auf deutscher Seite ähnlich angeboten werden sollte,so wie es in Italien auch mit Erfolg gemacht wird.

    Hätte damit auch kein Problem,wenn der Sprit annähernd so preiswert ist,tanke ich wieder hier und die deutsche Staatskasse hätte auch was davon,aber so schlau sind ja net unsere Politiker. :lachen2:

  • Hallo

    ich tanke nur in Tschechien. Vor und kurz nach der Wende war der Sprit da überhaupt
    nicht gut. Aber seit OMV und Shell die Tankstellen da übernommen haben, ist er nicht besser oder schlechter als in Deutschland. Übrigens gibt es bei beiden 98 Oktan.
    Bei Shell sogar das V-Power.

    Über Polen kann ich nix sagen, da zu weit weg.

    Gruß Entrexx

  • Was ganz anderes: Ich weiß die Menge nicht ganz genau, aber du darfst - glaube ich - in D überhaupt nur 5 Liter im Kanister im Auto mitführen :exclamation_mark:

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Also nach D einführen darf man 5 Liter im Kanister.
    Aber wenn man nen 10ner nimmt sagt keiner was.
    Die Grenzer müssten sonst extra Bericht deswegen schreiben.
    Und da sehen viele großzügig drüber. (Die Info hab ich von nem Kumpel der beim BGS ist.)
    Bei mir hat das auch noch niemand beanstandet.


    Gruß Entrexx

  • das Problem is ja noch,das die Mühlen in D zu langsam malen,sonst hätten Wir schon längst im Grenzbereich preiswerten Sprit und ich würde auch wieder für D beisteuern,aber so verlieren se eben Unmengen an Steuern,sind ja net wenig die regelmäßig im Ausland tanken,wenn die alle vergünstigt im eigenen Land tanken,würde das D auch was bringen,aber da denken die sehr sehr langsam.

  • wenn man im grenzgebiet den sprit anders versteuern würde würde man die Benzin grenze nur weiter ins inland verlegen. Dazu kommt das das gegen das grundgesetz verstossen würde, vonwegen gleichheit und so. Das wurde alles schonmal ausdiskutiert in einigen ausschüssen denen ich beiwohne. Das wird nicht kommen denke ich.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ich würde auch lieber in Deutschland tanken, aber wenn die bei uns so doof sind und den Spritpreis so mit Steuern versauen, sind sie es doch komplett selbst schuld!

    Wenn ich sehe, was bei uns los ist...

    Da kommen selbst Aachener mit 40 oder 50l Kanistern angefahren...!

    Wenn man bei uns in den Grenzort Wasserbillig (L) reinfährt, kommt nach 1 Kilometer eine Straße, in der knapp 15 !! Tankstellen dicht an dicht nebeneinander stehen...!

    Und bei allen herrscht Betrieb...

    Aber so ist das bei uns in Deutschland, ein tolles Land mit Nichtmitdenkenden Leuten an der Spitze... :smiling_face_with_horns:

  • genau das is ja das Problem in D.

    Wenn es diese Regelung gäbe,dann wärs anders.

    Gut,es würden dann alle jammern,die in der Mitte wohnen bzw. net im Grenzgebiet,aber jammern nicht auch genug Leute bei anderen Regelungen?

    Von daher sehe ich demnach kein Problem.

    Und Gleichberechtigung geht ja schonmal garnicht.

    Allein die Regelung vom öffentl. Dienst sagt ja alles.

    Was haben die mehr an Aufwand,was eine günstigere Autoversicherung verursacht?

    Die haben genauso den selben Weg zur Arbeit zu bewältigen oder fahren die auf speziellen Strassen,die ne extra Gebühr brauchen,damit se das bei der Versicherung wieder gut geschrieben bekommen oder wie?

    Mal so als ein Beispiel. :)

    Soviel zum Thema Gleichberechtigung :lachen2:

  • Von dem Versuch hab ich auch schon gehört, ist in meinen Augen aber auch ziemlicher Blödsinn. Dann sollen sie lieber in ganz D die Steuern senken- kann sich wer erinnern, wann das überhaupt das letzte mal geschehen ist? :grinning_squinting_face:
    Erst Mineralölsteuer, dann Ökosteuer und auf das ganze noch Mehrwertsteuer. Eine Steuer auf die Steuer, wo gibts denn sowas? :ohmann:

    Aber zurück zum Thema! Ich tanke auch häufig in Tschechien und hab da bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. 98 Oktan Sprit gibts dort auch.

    Nach der erlaubten Spritmenge hab ich mich an der Grenze auch mal direkt erkundigt und die sagten mir 10l im Kanister sind absolut erlaubt. :wink:

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • also,ich tanke ebenfalls immer! in Tschechien. aber NUR an Shell oder Esso. denn da weiß ich genau,daß es der selbe Sprit ist wie hier in Deutschland. weiß sogar von der Esso Tankstelle in Zinnwald,daß die eine Esso gleich um die Ecke meiner Wohnung BELIEFERN :lol:
    und an den Tanken gibts auch 98er. (und das zum Spottpreis)
    immer frei nach dem Motto:[schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Wer mehr bezahlt ist selber Schuld[/schild]

    oder wohnt halt nicht an der Grenze.
    Ich weiß auch 100 pro,daß man aus Tschechien pro Person 10L Benzin ausführen darf

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • @ CorradoGeil

    bei V-Power steht bei den Tschechen 99+ und bei uns 100.
    Wenn das die gleiche Suppe ist warum dann "abwertendere" Bezeichnung? :kopfkrat:
    Will damit aber nicht sagen das der Sprit dort schlechter ist.
    Kanns ja eh nicht wirklich nachprüfen.

    ---------

    Ich tanke in Peterswald (Petrovice) Grenze Bahratal.


    Gruß Entrexx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!