• Hallo Leute,
    ich habe folgende Probleme mit meinem Corrado VR6.

    1. Beim Kaltstart springt er normal an, aber er nimmt nur zögerlich das Gas an. Nach ca. 2 Km läuft er einigermaßen Normal.

    2. Bei warmen Motor läuft der Motor etwas rauher, als man von einem 6 Zylinder denkt.
    (wenn ich "Super" tanke anstatt Super-Plus, habe ich einen wie ausgewechselten, schön
    seidig laufenden Motor, aber die Leistung fehlt auf der Autobahn)

    3. Ganz selten hat der Motor richtig biss. Das ist unabhängig von den Wetterumständen.

    4. Beim hochschalten verschluckt sich der Motor leicht. Das wird viel besser bei "Super-Sprit".

    Ich war schon bei einigen VAG-Werkstätten, die konnten keinen Fehler feststellen.

    Gewechselt wurde die Ölpumpe, ohne Erfolg.
    Gewechselt wurde die Lamdasonde, auch ohne Erfolg.
    Zündkerzen wurden auch gewechselt.

    Dieses Problem habe ich von Anfang an (25.000 Km) bis heute (93.000 km).

    Ich habe schon viel über VR6-Probleme in diesem Forum gelesen, aber keines passt irgenwie zu meinen Problemen.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem Corrado.

    Vieleicht kann mir einer hier im Forum einen Tip geben.

  • Was ist mit dem Luftmassenmesser wurde der auch schonmal überprüft?!

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • ich tippe auch mal auf den lmm, ähnliche symptome hatte ich damals auch, aber testen kannst du den nicht, und einfach auf Verdacht nen neuen kaufen , naja. Ich würde dan mal ausbauen und richtig trocken pusten. Meistens ist es feuchtigkeit die sich absetzt und die daten verfälscht.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Für den Fall, daß sich die bereits angesprochenen Fehlerquellen als falsch erweisen, laß mal dein Motor-STG überprüfen. Ich hatte mal ähnliche Probleme mit meinem VR und nachdem ich es mit LMM, Lamdasonde, Temp.Sensoren, .....usw probiert hatte, war es letzten Endes das STG.

    Für eine solche Überprüfung kannst du dich z.B. an

      Hitzing&Paetzold
      Am Wiesenloch 2
      45966 Gladbeck

    wenden. Die haben bei mir einen guten Eindruck hinterlassen.

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!