für ca. 600€ Audio?

  • Hallo!

    Ich hab ein JVC KD SH99RB und noch das originale Aktivsystem verbaut... :lachen3:
    Ich will nu n`bissel mehr haben, was kann man für 600€ so an besten Komponenten holen?
    Dachte so an Combo+Woofer+Endstufe???

    Hat da jemand Ahnung von Preisleistung? :roll:

    DANKE

    *Signatur entfernt*

    Werbung ist im Forum verboten

  • habe mir meine sachen für zusammen nichmal 600 €bei ebay gekauft ( aber nur von händlern)

    - Carpower Wanted endstufe 4 kanal 110€( für das front und heck system)
    - Carpower Wanted 2 Kanel ( fürn bass) 115 €
    - Langes Superabgeschrirmtes Chinchkabel ( 80 € :frowning_face: )
    - PhaseLiniar Combosystem 16er in den Türen und ein 16er kombo hinten zusammen für 180 €

    GroundZero Bass 30er : 80 € *G* ... war das hammer schnäpchen .
    Wie du siehst alles machbar ! und hört sich richtig geil an !!!! Und es war alles neuware *G*

    lg

    adrian

    PS: einfach mal augen auf

  • He!
    Ich hör eigentlich mehr Dance/Trance, Techno und Mayday...
    Naja ich wollt eben ma wissen, welche Teile (von welchen Marken) eben gut sind...

    ich dachte so an: Velocity, oder MacAudio, Infinity usw.:shock:

    Adrian: ich denke das du da echt n`super Preis hast für deine Teile, aber ich muss eben erstmal wissen welche Komponenten wo im Corrado gut reinpassen! Ich glaub 16erCombo bekomm ich in die Türen Serienmässig nich rein oder? und wohin mit den Hochtönern? Ich will die nich ins Armaturenbrett stechen müssen...:?

    sagt einfach mal an, DANKE schonmal Euch beiden!

    *Signatur entfernt*

    Werbung ist im Forum verboten

  • Also in die Tueren bekommst du original nur 13er rein, was auch vollkommen reicht.

    ins Armaturenbrett wuerde ich gar nix reinmachen, weil das so haesslich an der scheibe abstrahlt.

    Ich wuerde ein separates 13er 2-wege-System empfehlen, wobei die mitteltoener in den tueren verbaut werden (original-Schacht) und die hochtoener an den spiegeldreiecken.

    Gruss

    Andreas

  • gegenvorschlag :


    Die 13er in die Türen inkl hochtöner .... hab ich ja ... und im amaturenbrett hab ich noch 10er übers radio *g* hört sich aber klasse an .... besserer raumklang ... bei richtiger einstellung super sound *g*

    naja und hinten hab ich eine gut gemachte ablage ...

    In arbeit :
    Plexiglasausbau *g* mehr dazu bald auf meiner homepage.

    WENN MEIN AUTO WIEDER HEILE IST ... hatte ja nen unfall .. vorfahrt wurd mir genommen ... mit 60 ins stehende auto :frowning_face:

  • FriesenG60: hast ne PM`!
    Flieger: meinst`das für 200€? Heisst die Marke richtig "Audio-System"?

    Ich will nähmlich die origianl Einbauöffnungen nutzen, weshalb ein 13erCombo schon super wäre!
    Welche Boxen könnte man hinten (an Seite der Hutablage)installieren?

    *Signatur entfernt*

    Werbung ist im Forum verboten

  • aber bedanke ... es würden sich doorboards echt lohnen ..... weil wenn du mal lauter hörst dir nacher zeit alles zu vibrieren anfängt .. und das hört sich von aussen schon scheisse an ... darum lieber doorboards ... und alles schön dämmen .. ( auch den spoiler)

    habe das alles hinter mir ,... alles mit dämmmatten gemacht .. hat super viel gebracht :) jetzt hört es sich auch von aussen nach was an.

  • Jep, meine das für 200€
    Aber wie Andrian richtig sagt, Doorboards lohnen sich!! Eine Bauanleitung habe ich mal geschrieben, findet sich im Techtalk bei http://www.corradofreunde.de

    Dämmen is auch echt von Vorteil..

  • doorboards sind bei richtiger dämmung nicht nötig, schon gar nicht bei einem 13er front system. Wenn man da großes vor hat ok aber wenn man damit nur ein frontsystem betreiben will ohne kicker dann reicht dämmen ja völlig aus...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • klar, wollte damit auch nur sagen, es lohnt sich doorboards mit einem größeren System zu bauen. Danke Thomas, meine erste Aussage konnte man falsch verstehen. Nu is wohl klar, was ich meinte..
    wenn du nur n 13er einbauen willst, wegen originaler Türverkleidung, dann nur Dämmen! Eventuell noch eine massiver Ring (Rotguß / Alu) verbauen, auf dem der Lautsprecher festgeschraubt wird. Dann passt das.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!