VAG-COM: Welche Daten lassen sich beim Corrado auslesen....

  • hi allerseits,

    welche daten lassen sich beim corrado mit vag-com 303.2 auslesen?
    ich habe bis jetzt nur das motorsteuergeraet gefunden und dort wiederum nur den messwertblock 0 auslesen koennen....

    abs sollte ja auch da sein, oder kann das nur blinkcodes????

    ist das alles? oder sollte man da noch mehr finden?????

    [ich habe einen weissen, einen schwarzen und einen grauen stecker unter der
    schalthebelmanschette, fuer vag-com verwende ich weiss und schwarz => ist das so richtig? oder kann/soll man den grauen stecker auch verwenden?????]

    danke im voraus!
    :roll:

  • ah ja natuerlich fehlerspeicher funktioniert.
    sorry.

    messwertbloecke geht jedoch nur bei der '0'.
    leider sonst keine verfuegbar!

    evt. liegt es am motor:
    ich habe den 16V baujahr 1992 (alles original)

    bei welchem motor kannst du bis messwertblock 8 auslesen???

    DANKE fuer infos!!!!
    :roll:

  • hm... woher weiss ich ob ich VAG oder diese OBD stecker habe oder wie die auch ommer heissen? und was kann ich dann alles auslesen hab einen 90er G60

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Beim G60 kannst garnix auslesen. Der kan ndas leider noch nicht.
    Man braucht immer ein OBD Kabel. Das ist ein gewisser Standart (Norm). Es ist eine Schnittstelle im Auto.

    Hab meins auch von Auto Intern für 180 Euro.
    Kann damit alle auslesen. Auch die neuen OBD2, aber keine mit CAN-Bus. Kommt aber angeblich in ca. 1-2 Monaten.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • vw kanns auch nicht? ja woher wollen die dann genau wissen ob z.b. die lambda sonde kaputt ist oder so? alles auf die alte art ? haube auf und mal nachschauen? wozu hab ich dann die stecker wenn sie eh nichts bringen.....

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Hab mal ne frage, an die die das Gerät haben!

    Und zwar kann ich damit auch z.B. die Wegfahrsperre, im Steuergerät löschen, wenn die drinne ist!

    Und könnte mir jemand mal auflisten, was man da alles braucht, damit ich alles am Corrado auslesen kann? Und funktioniert das beim 16V und VR6 Bj.92?

    Brauche ja dann das System, VAG-Diagnosesystem K1-K2 und halt noch den passenden Adapter für die 2x2 polige OBD-Buchse!

    Gruss
    Sascha

  • das programm selbst und die leitung brauchst du, dann kannst du fast alles auslesen, wegfahrsperre deaktivieren kannst du haken das funzt nicht so leicht,.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Wenn der Fehlerspeicher nicht auslesbar ist, gibt es ja noch den guten alten Buchsenkasten!!
    Mit dem Teil kann man auch jeden Fehler finden!!! (elktronische naürlich)

    Das macht aber heute kaum noch einer!!!!

    Gruß

  • tomas, möchte sofort einen nehmen!!! Dann brauch ich meinen selbstgebauten zu Teufel jagen!
    So, und dann funktioniert der Link bei dir nicht, von dem 3,1T!!!! Gehe ich darauf, findet er die Seite nicht.
    Nicht das es Neugier wäre, aber ich muss schon sehen was da in meiner ex. Heimatstadt ab geht!!

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!