Beifahrerseite nass...

  • Moin
    alsooo
    bei mir ist der teppich auf der beifahrerseite nass bis hinten der teppich bei der rücksitzbank


    hab mal bei der such funktion geguckt...


    es scheint wasser zu sein und keine kühlflüssigkeit


    oder könnte es doch kühlflüssigkeit sein????


    dann gibt es ja noch die möglichkeit mit dem schlauch vom schiebe dach.... ist dieser schlauch denn auf der beifahrerseite????


    gibt es noch andere möglichkeiten??


    er ist nass seit samstag abend und da hat es nichtmal geregnet...und vorher bin ich 1 woche nicht damit gefahren....

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

  • Ja, da gibt es weitere Möglichkeiten: Undzwar ist oft die Dichtung an der Innenraumlüftung in der Spritzwand gar. Die kostet ca. 7€ (gleiche vom Golf) Oder die Abflüsse an den Seiten der Spritzwand sind verstopft. Dann wäre da noch die Türfolie, die es zu kontrollieren gibt und die Wasseröffnungen unten in der Tür. Und natürlich schiebedachschläuche durchpusten.

  • Hmmmm



    und wo ist
    Dichtung an der Innenraumlüftung
    Abflüsse an den Seiten der Spritzwand
    schiebedachschläuche


    hab doch keine ahnung :oops:

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

  • es gibt eigentlich eine Simple methode rauszufinden ob das kühlflüssigkeit ist oder nich!
    abschmecken! ja genau probier mal ist es bittersüsslich(wieder ausspucken) :lachen2: ist es kühlflüssigkeit und natürlich denn wasserstand im ausgleichsbehälter beachten ansonsten Wasser mit spüli über verdächtige stellen giessen oder gartenschlauch nehmen

    Automatische Anzeigen

  • Also:
    Wenn du die Motorhaube aufmachst ist unterhalb der Scheibe die Spritzwand. Links und rechts hat sie Löcher, damit das Wasser, welches bei Regen von der Scheibe runterkommt, in die Kotflügel rauslaufen kann. Diese Löcher sind oft mit Laub verstopft. Einfach mal "freipulen" und gut is...
    Dann siehst du in der Spritzwand unter einer Plastikabdeckung links einen Plastikaufsatz mit Gitter. Das ist die Frischluftzufuhr. Diesen Plastikaufbau nimmst du raus und an der Unterseite ist eine schaumstoffähnliche Dichtung. Die holst du dir bei VW neu (ca. 7€ gleiche wie Golf2) und baust den Spaß wieder ein.
    Die Schiebedachschläuche säuberst du so: Schiebedach auf und mit ordentlich Druckluft (Kompressor vom netten Nachbarn) nach vorne und hinten in den Laufschienen jagen. Die Schläuche sieht man auch ganz gut. Dann ewas Wasser oben in die Ränder vom Schiebedach und nachsehen, ob das Wasser abläuft und hinten hinter den Hinterrädern unter der Stoßstange rauskommt. Ist das der Fall, sind die Schläuche fit.
    Ich hoffe jetzt kommst du klar, falls du trotzdem noch fragen hast, einfach posten :wink: !


    Gruß, DerSalzmann

  • alsoooo
    die löcher bei der spritzwand sind frei
    die schaumstof dichtung ist auch okay hab mir ja da einen inneraumfilter reingemacht


    und beim schiebe dach hab ich reingespritzt und es lief alles schön ab kam hinten außen an der stoßstange raus und vorne bei den rädern...


    da muß ich wohl als nächstes die türverkleidung mal abmachen

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

  • Du hasst dir den Innenluftfilter reingemacht ?! den LAG!?
    Das selbe Problem hatte ich auch und zwar war das bei mir so das die Abdeckung die über dem Filter liegt zwecks Wasserabweisung zum Haubenscharnier eingeknickt war (konnte man von oben nicht sehen) und durch den Knick das Wasser eine Art Führung bekommen hat was dann an dem knick entlang genau auf die Öffnung der Lufteinlasses tropfte. um das zu sehen habe ich mir eine Gieskanne geholt und dann damit das Wasser auf die Scheibe gekippt dann konnte ich sehen wo und wie das Wasser daran vorbei lief bzw. hinein. Habe die Abdeckung dann ausgebaut und ein bisschen mehr in Richtung des Scharnier wieder eingebaut.
    bis jetzt ist alles trocken.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hmmm da es wieder so schön geregnet hat ist wieder alles nass es kommt von der tür aus rein... unten in den türgummis steht das ganze wasser..die türfolie ist aber dicht...also doch die türgummis???


    oder wie????

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

    Automatische Anzeigen

  • Türgummis kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.Weil du sagst das du den ganzen Teppich von vorne bis hinten nass hasst. Hasst mal gekuckt ob die Abdeckung des Filters richtig drüber ist!?
    Fahr doch mal mit einem Kumpel in eine Waschbox und Teste mal.
    Bau vorher mal die untere Beifahrerverkleidung des Handschuhfaches aus.


    Einer bleibt im Auto und der andere gibt draussen mal Feuer mit Hochdruck und dann soll der mal sehen wo ev da was rein kommt.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • sooooo habs gefunden
    das kommt durch den außenspiegel rein das gehäuse von dem spiegel ist auch total lose..das wasser läuft an der türfolie vorbei und läuft an so einem gummihalter in den innenraum....


    alsooooooo
    ist das normal das das wasser über die spiegel so stark rein kommen???

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!