Corri geht in Winterschlaf was ist zu beachten?

  • Grüß euch alle miteinander,


    habs ja schon mal in einem anderen thread angedeutet, dass mein Corri für die nächsten Monate eingemottet wird.


    Bis zur nächsten Saison soll er rund um wieder fit gemacht werden. Vor allem unter Haube wartet ne Menge Arbeit auf mich....


    Aber bevor ich mich Kraft meiner Wassersuppe an die Technik wage, würde ich gern wissen was ich beachten muss, wenn der Wagen für die nächsten Monate in der Garage stillsteht.


    Der eine oder andere Tip wäre recht hilfreich.


    Gruß

  • Luftdruck erhöhen oder aufbocken. Salz rein oder Luftentfeuchter. Batterie raus oder abklemmen.
    Davor natürlich den Wagen ordentlich reinigen und z.B. die Türgummis behandeln.
    Das wars eigentlich schon im großen und ganzen.

  • Danke Danke


    Zwei Sachen noch: Wenn ich das Auto jetzt aufbocken tu, ist das nicht auf Dauer schelcht für die Karosse? Mein Corrado hat ne ZV wenn die Batterie abgeklemmt ist, komm ich dann überhaupt och ins Auto? (Habs noch nicht versucht...)

    Automatische Anzeigen

  • Ich mach es immer mit Luftdruck erhöhen das ist easy und geht schnell da er eh nur 3 Monate höchstens steht dann ist das kein Problem.
    Wenn er länger steht ist natürlich aufbocken besser weil es das komplette Fahrwerk entlastet.
    Flüssigkeiten mußt du drin lassen (vor allem das Motoröl-wenn das schon alt ist neues rein), Benzin ist egal weil der Tank ist eh Kunststoff.

  • Hallo !


    Also meiner bleibt auch über Winter abgemeldet!
    Mach das jetzt schon drei Jahre so und hab die Erfahrung gemacht, das ich ihn diesen Winter mind. 2 mal monatlich rausholen werde und ihn so richtig heißlaufen lassen werde. Denn beim ersten mal waren anschließend die Hydrostösel im Eimer und da ließ ich nicht laufen. Kat und Lambda hatten auch ne Macke danach.


    Und das Öl würde ich auch nicht wechseln denn es sammelt sich über Winter kondenswasser an und dann kannste nämlich gleich wieder wechseln!


    Gruß

    Automatische Anzeigen

  • HEHE!!! Genau! Ich wechsle meins jedes Jahr nach gerademal 5000Km!!!!
    (Ich lass es ab wenn er lange Stand wegen der Reibrückstände; fülle dann 5W40 ein um Ihn das erste mal zu Starten ca.20min; lass dieses dann wieder ab und fülle dann das gute 0W40 fürs Jahr ein!):shock:


    Echt ne krasse Sache - andere haben Intervalle von 30000Km und meiner fährt kaum und dann noch so!!!!


    IS EBEN MEIN CORRADO!!!! :Spitze:


    PS: Schadet dem Fahrwerk+Felgen nun wenn man das so stehen läßt? (ca.5Monate?)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!