Leerlauf PROBLEME EXTREM

  • Vor kurzem ist an meinem Corrado das vordere Hydrolager abgerissen,


    nach dem ich es getauscht habe ging im Stand die Drehzahl auf 4000 hoch
    wenn er warm ist hält er sehr extrem die Drehzahl die dann langsam erst abfällt.


    Habe schon ein Leerlaufstabiventil probiert das auf jeden Fall geht.
    Unterdruckschläuche sind auch alle OK
    Steuergerät RESET hat auch nichts gebracht


    WAS könnte das sein???

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

  • Tach,


    haste Dir mal Deinen Gasbowdenzug angschaut, ob der eventuell in seinem Spiel etwas eingeschränkt ist und nun zu straff sitzt? Da würde ich zuerst schauen. Das klingt beinahe so, als würde er zu stramm hängen und nun immer etwas Gas geben, zudem wird dabei auch der Leerlaufschalter nicht aktiviert. Check das mal und dann Poste wieder.


    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z,
    PG in L90E und ADY in LC6U


  • Mhmm,


    ich hatte dasselbe Problem, kurz vorher war ebenfalls das vordere Motorlager gerissen.


    Die Leerlaufprobleme hatt ich auch, allerdings war es bei mir nicht ganz so hoch, sondern 2500 - 3000 U/min.


    Bei mir lag es an den Leerlaufschalter an der Drosselklappe, welcher völlig verbogen war und so seine Funktion nicht mehr erfüllen konnte.


    Check das mal.


    Gruss


    Carsten

  • DANKE DANKE DANKE


    Du hattest recht es lag an dem Schalter an der Drosselklappe,


    der sehr gut verbogen war.



    Mfg

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

  • Freut mich das ich dir helfen konnte.........


    Habe auch ewig gesucht, auch LSV usw. ohne Erfolg, auch Werkstätten hatten keinen Plan, bis mir auf einmal der Schalter aufgefallen war als ich soweit war an der LL-Schraube rumzukurbeln :roll:


    Hab mir dann ne gebrauchte Drosselklappe inkl. Schalter besorgt, die Drosselklappe bearbeiten lassen und den SChalter eingebaut. :face_with_tongue:


    Gruss


    Carsten

    Automatische Anzeigen

  • Ich vermute das der irgendwo an der Spritzwand anstößt, genau wissen tu' ich es nicht, müßte ich erst nochmal gucken.


    Das war schon herbe als das Lager gerissen war der Motor ging vorne so derbe hoch......... :oops:


    Gruß


    Carsten

  • Spritzwand erscheint mir unwahrscheinlich.. aber nicht unmöglich :winking_face: hinter der DroKla also an der Spritzwand geht ein Kabelstrang entlang der ist mit so silbernem Dämmmaterial umwickelt, dort stösst der ganze Motor im Falle eines kaputten Motorlagers an, bei mir war die Dämmung danach ziemlich zerfetzt..


    Gut ich hab aber auch keine Schalter mehr ..

    Automatische Anzeigen

  • 1. Batterie abklemmen
    2. Lüfter auf volle Stufe aufdrehen
    3. Stecker vom Steuergerät abklemmen
    4.10 min. warten
    5. alles wieder anklemmen
    6. Beim ersten starten 5 min laufen lassen ohne Gas zugeben

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!