Schalthebel zentriert sich plötzlich gar nicht mehr, Feder?

  • Gestern habe ich den Schalthebel ganz normal nach links gedrückt um den 1sten reinzumachen. Da hat es plötzich gut hörbar "Knack" gemacht. Nun ist nach links überhaupt kein Widerstand mehr und der Schalthebel hängt nur noch rum und bleibt in jeder stellung einfach stehen. Nach rechts ist nur noch ein ganz ganz kleiner Widerstand zu spüren... :?

    Macht wenig Spass so zu schalten, klappt aber.

    Da es gestern schon dunkel war konnte ich im faden Licht der Innenbeleuchtung nicht viel sehen. Vom Geräusch, und von der Auswirkung her würde ich aber sagen das mir diese Feder unter dem Schaltsack gebrochen ist die ja dafür sorgt das der Hebel wieder in die Mitte geht. Soweit ich das sehen konnte wars wohl auch so. Der obere Anschlag der Feder war noch da, der untere ist verschwunden... :x


    Wie kann ich die Feder tauschen, muss viel raus? Gibts die Feder bei VW einzeln? Wenn da ein Teil nach unten Gefallen ist, wo wirds hingefallen sein?

    Kann doch auch eigentlich nur diese Feder sein, da ja die Gänge ect noch gehen?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Hi also entweder vorn am Schalthebel ist ne schraube
    bei der du die Hebelstellung einstellen kannst vielleicht hat sich die gelöst
    wenns was anderes ist musst warscheinlich die schaltbox ausbaun
    Und das heißt Kat runter und von unten die box ausbauen

    Mfg joe16v

  • Joe16V

    Die Schraube hat sich nicht gelöst. Die Feder dahinter ist allerdings rausgesprungen bzw. gebrochen... konnte ich leider nicht genau sehen. Es ist nur noch ein Ende der Feder zu sehen, das andere ist entweder nach unten gedrückt worden oder halt weggebrochen. Leider weiss ich halt auch nicht genau wie das ganze original aussehen muss.

    Hat vielleicht einer mal ein Bild vom Schalthebel ohne Sack worauf man die Feder, ihre Lage ect. sehen kann? Vielleicht kann ich das Problem dann auch besser erklären wenn ich sehe was falsch ist :roll:

    Danke schonmal

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Hi!

    Ich habe diese WE endlich mal die Zeit gefunden nach der Schaltung zu gucken. Es war die doch die Feder die direkt unter dem Schaltsack sitzt. Der untere Arm ist abgebrochen, deshalb war keine Spannung mehr da und der Schalthebel hat sich weder zentriert, noch war Druck nach links oder rechts da. Dadurch war das schalten sehr schlecht...

    Leider wusste mein VW Dealer nicht welches Teil ich meinte bzw. es war auf dem Bild in seinem A*K*T*E kaum auszumachen. Deshalb habe ich ihm ein Foto gefaxt was Joe mir gemacht hatte. Dann hats endlich geklappt. Danke dir nochmal, Joe :yipieh:

    Leider muss zum wechseln die Schaltbox nach unten ausgebaut und zerlegt werden... also Kat ab ect. Ziemlich ätzend, geht aber leider nicht anders

    Dann ist die Feder aber recht einfach zu wechseln. Dann nochmal schön fetten. Die Teilenummer ist übrigens 357 711 145 B! Kostet 1,86 €. Falls die jemand mal benötigen sollte. Jetzt ist es wieder ok und es schaltet sich deutlich besser als vorher

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Ja da hätte ich auch mal dran denken können... nu ist leider zu spät :?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!