Immer wieder Ärger mit Relaissatz (RELAIS)

  • Hi Leute

    wollte jetzt mal nachfragen ob ich nicht der einzige bin der mit dem 2003er Satz Probleme hat. Als erstes war bei mir nach ca 2 Wochen das ein Scheinwerfer komplett ausgefallen ist.
    beim überprüfen des Systems stelle sich herraus das es ein Relais ist. Beim öffnen des Relais hat mich balt der Schalg getroffen.Innen war alles Nass,Dreckig und angelaufen.
    Darauf hin sagt mir Zoran ich sollte den Relaissatz auch zwischen der Batterie und Scheinwerfer legen was ich aber Rechts neben der Batterie hingelegt hatte also neben Batterie und Kotflügel. Bin dann aber den Rat von Zoran gefolgt und habe nach ca 6 Wochen das gleiche nochmal diesmal aber ein anderes Relais auch zu klump verlaufen innen wieder alles Nass.
    Dann bin ich hin und habe alle relais mal geöffnet und gekuckt und wieder waren da 2 die angelaufen waren und innen nass. Dann habe ich mir Kraftband geholt (verscheisst sich selbst und ist von - bis +95° so wie ich das gesehen habe Dicht) das ganze Kästchen umwichkelt und gehofft das jetzt ruhe ist damit weil was ist wenn das mal im Dunkeln während des Fahrens passiert.

    Jetzt wollte ich eben nach Haus und mach den Wagen an schon wieder ist ein Scheinwerfer komplett ausgefallen werde morgen mal kucken aber denk schon wiedermal die Relais.

    So wer kennt das auch?!
    Wo bekomme ich flachere Relais her die vergossen sind und so sich keine Feuchtigkeit oder dergleichen reinsetzen kann? habe hier eins aber leider weiss ich nicht wo ich noch 3 andere herbekomme?

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

    • Offizieller Beitrag

    Das Gehäuse ist bei meinem Relaissatz auch undicht. Das bei mir eingesetzte Plastikgehäuse kann man höchstens versuchen durch abkleben zu dichten, was aber offentsichtlich nicht so gut gelungen ist.
    Auch die Kabelduchführung ist natürlich nicht richtig dicht und auch nicht dicht zu bekommen. Müsste man alternativ einen geeigneten Stecker verwenden.
    Also doch selbst bauen ? Möchte ich eigentlich nicht.
    Mal mit Jürgen auf dem JT sprechen. Der hat technisch und qualitativ gute Lösungen gebaut.

  • Diesmal waren es nicht richtig gekrimpte Kabelschuhe wo bei sich 2 Kabel gelöst haben. Habe jetzt alle nochmal neu gemacht und mit einer Krimpzange gekrimpt.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ich hab auch probs gehabt einmal hat sich das Licht nicht mehr ausschalten lassen und dann nicht mehr ein

    dann hab ich
    neue Relais eingebaut wegen Wasserschaden
    und in Plastikfolie eingewickelt und mit reichlich Silicone das ganze abgedichtet dann massenhaft Isolierband rumgewickelt
    und die Stecker hab ich angelötet nen Längeren Isolierschlauch
    bei der Verbindung drüber
    jetzt ist alles in ordnung
    Vielleich mach ich mal ne andere Dose drüber

    Ich bin heut noch begeistert welch helles Licht aus dem Corry rauskommt "blendend"

  • Von dem Effekt bin ich auch begeistert will gar net mehr ohne fahren.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Morpheus23_03

    ich kann dich verstehen...

    ich hatte auch nur probleme mit dem teil..

    1. die hälfte aller kabelschuhe waren wie von kindern gekrimmt und die kabel rutschten aus den jew. schuhen raus!

    2. dann waren die kabel teilweise bis zu 1,5 cm hinter dem schuh weit abisoliert so das es jedesmal wenn wasser im kasten war einen kurzen gab...

    3. dann war der ganze kasten total krumm und die deckel passten nicht richtig aufeinander = schlußvolgerung das teil stand immer voll wasser

    4. die hälfte aller relais waren falsch angeschlossen somit klappte die ganze elektronik nich... es hat tage gedauert für mich als nicht elekrtoniker wie man die jew. schuhe ans relai anschließt

    ich habe mir einen neuen kasten gekauft und fett mit silikon abgedichtet. diesen dann an der innenseite des kotflügels aufgehängt... bis jetzt zum glück noch keine probleme..

    naja es hat ja auch noch nicht geregnet..

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!