Verdrängerlager gibt es nimmer?

  • Habe mal bei SLS angefragt, ob die bei der Laderüberholung alle Lager tauschen.. Was bekomme ich da als Antwort:

    Ja, bis auf das Verdrängerlager, das gibt es nimmer
    Stimmt das?

    Und, er meinte noch, daß die meisten Laderschäden durch defekte Motorlager auf dem Querträger kommen..

    Wie sind denn da eure Erfahrungen?

  • Das mit den Motorlagern stimmt. Ist schon lange bekannt.
    Aber das mit dem Verdrängerlager ?!

    Das ist ja das wichtigste Lager würd ich sagen....

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Gibt es das wirklich nicht mehr? :shock:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Meint SLS damit nicht vielleicht das kleine Zapfenlager, wodurch die Nebenwelle den Verdränger antreibt?

    Laut eigener Aussage hat der Doc die aber in beiden Ausführungen noch vorrätig.

    Gruß
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Da sollen sich dann Schwingungen auf den Lader übertragen..
    Damit habe ich weniger ein Problem, das kann ich mir schon vorstellen.

    Weißt Du sicher, das noch ALLE Lager für den G erhältlich sind beim Doc?

  • Wie gesagt "laut seiner eigenen Aussage".
    Habe selbst noch nichts bei ihm gekauft, weil auf Anfragen jedweder Art immer "rufst mal an" kam. Am Telefon hieß es dann "kommst mal vorbei" :wink:

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Also, grad hab ich mal bei S-Tec geschaut, die sagen auf ihrer Seit, daß sie ALLE Verschleißteile, inc. Lager tauschen. Also scheinen die ja noch alle Lager zu haben, oder?
    Wer weiß denn da was?

  • Also das Hauptwellenlager von Torrington ist noch lieferbar.
    Ich hab es zumindest gerade diese Woche noch vom Michael Arndt bekommen. Das Nebenwellenlager im Verdränger ist glaub ich schon länger nicht mehr lieferbar, hab ich glaub ich hier mal in nem alten Thread gelesen.

    Grüße Pascal


    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • Hi!

    Das Verdrängerlager ist eine Spezialanfertigung mit verstärktem Käfig und Sondermass in der Breite. VAG hat dazumal bei FAG dieses Lager spezifisch herstellen lassen, bis das Werk dann an Torrington verkauft wurde. Torrington fertigt dieses Lager immer noch nach den Zeichnungen und Vorgaben von VAG. Leider nur in sehr grossen Stückzahlen und für gutes Geld.

    Gruss Marco

  • S-Tec hat sie noch. Hab heute telefoniert. SLS müsste sie aber auch noch haben laut auskunft !
    S-Tec nimmt jetzt übrigens nur noch die gelben Dichtleisten wurde mir gesagt. Hab gefragt, weil meine sind nämlich total fertisch wie ich heute veststellen musste (zwischen 3,2 und 3,5mm) !

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • VR-Mike

    Hat Dir SLS gesagt, daß sie alle Lager für den G-Lader noch haben? Echt Alle?!? Warum schreiben Dir mir dann, daß dat eine Lager für den Verdränger nicht mehr lieferbar is?

    Wie lange hast Du deine Dichtleisten gefahren? Welche Dichtleisten sind es?

  • Hmmm. Also ich hab jetzt das große Hauptlager im Verdränger gemeint....

    Meine Dichtleisten waren jetzt ca. 20.000 km drin. Haben aber auch 65er Rad mitmachen müssen (kurz).

    Sind die ganz normalen dunklen, die bis 93 eingesetzt worden sind.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Sag doch einfach mal jemand, um daß hier abzukürzen:
    Ja, alle Lager für den G sind Original erhältlich, oder
    Nein, das oder jenes Lager gibt es nimmer..

    Dank euch schonmal im voraus, und auch für die Post's bis jetzt..

  • Hi,

    siehst Du doch eigentlich schon, wenn Du Dir z.B. die Seite vom Bartek anschaust. Bis auf das kleine Lager im Verdränger wird wohl alles noch produziert und scheint zumindest für Instandsetzer mit nennenswerten Stückzahlen erschwinglich zu sein. Das kleine Lager, so zumindest meine Information, ist nicht oder nur sehr schwer zugänglich und wird beim Überholen meist eh nur mit einer neuen Fettfüllung versehen. Diejenigen, die das Ding noch haben, sitzen vermulich nur noch auf gut gehüteten Restbeständen, die, falls überhaupt, nur gegen ordentlich Bares den Besitzer wechseln.

    Gruß
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!