Sicherheitstraining - Ein Erfahrungsbericht

    • Offizieller Beitrag

    Folgende EMail hat mich eben von einem Freund erreicht.

    Das ganze ist heute auf der A61 zwischen Rheinbach und Schwisstahl gegen 16 Uhr passiert.

    Ich bin ein Fan von Fahrsicherheitstrainings und kann nur jedem Empfehlen, an einem teilzunehmen. Diesen Sonntag werde ich das zum 7. mal tun. D.h. zwar nicht unbedingt, dass ich perfekt und fehlerfrei fahre und es ist auch nicht auszuschliessen, dass ich nicht doch mal einen Unfall baue. Aber man hat dort die Möglichkeit kontrolliert in eine Gefahrensituation zu geraten und sein Auto in solch einer Situation einzuschätzen und kennenzulernen.

    Ich hatte zwar noch nie eine solche extreme Situation, aber auch schon einige Vollbremsungen, bei denen ich der Meinung bin, dass ich sie ohne die Trainings nicht so hinbekommen hätte.

    Und das Geld und die Zeit für ein Training sollte einem das Wert sein...

  • Nach meiner letzen Begegnung mit "Bambi" hab ich auch gemerkt, daß sowas nicht schaden kann. Eigentlich hatte ich mir schon lange mal vorgenommen beim ADAC ein Schleuderkurs zu machen( :mrgreen: wofür ist man da auch sonst Mitglied?), bin aber irgendwie nie dazu gekommen... :roll:
    Aber nun steht es für mich auch fest, es gibt einfach Situationen, in denen ich mein Auto nicht 100% im Griff habe, so selten sie auch sind.

    Kannst du mir einen bestimmten Lehrgang empfehlen?

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Kannst du mir einen bestimmten Lehrgang empfehlen?

    Ich habe zuerst zweimal beim ADAC das Grundtraining gemacht und dann zweimal das Fortgeschrittenentraining. Die heissen jetzt aber glaube ich anders. Dann habe ich bei einer Fahrschule in Mainz an aufbauenden Kursen teilgenommen, da der ADAC damals keine Steigerung anbieten konnte.

    Der ADAC hat inzwischen sein Programm aber erweitert: http://www.fit4driving.de

    Der ADAC ist für den Anfang sicher die richtige Anlaufstelle. Aber wenn man noch mehr Kontrolle über das Auto erlernen will ( http://users.vwcorrado.de/marius_schaefer/bmw/ms_dreher.gif - ist nicht ganz so gut zu erkennen - einmal drehen und mit dem selben Schwung weiterfahren :)), sollte man sich nach einem Spezialisten in seiner Nähe umsehen.

  • Ich kann den Sinn von Sicherheitstrainings nur unterstreichen. Als ich noch aktiver Motorradfahrer war, habe ich auch 4 Trainings mitgemacht, 3 Grundlehrgänge beim ADAC und eine Fortgerschrittenenlehrgang bei Kawasaki. Diese Kurse können Leben retten!

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Stimme zu. :super:
    hab im Abstand von ein paar Jahrenb auch immer wieder welche gemacht, besonders wenn ich ein ganz anderes Auto hatte (Front-Heckantrieb, mit/ohne ABS etc..).
    Das lohnt immer und macht noch mehr Spaß wenn man mit vielen Kumpels zusammen fährt :mrgreen:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    • Offizieller Beitrag

    Am Sonntag waren in der Nachbargruppe beim Intensivtraining sogar zwei richtige Oldtimer mit dabei. Sah lustig aus Oldie 1 - Honda S2000 - Oldie 2 - Audi TT -....

    Habe mal kurz zugeschaut. Erstaunlich war, das die beiden Oldies auf der Schleuderplatte auch nicht schlechter wie Hondos S2000 und Audi TT waren. Der Fahrer ist scheinbar doch entscheidender wie das Auto.
    Um so wichtiger sind diese Kurse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!