Frage an die Turbofreunde zwecks Pop off

  • Hallo. Ich hätte mal ne Frage wegen meines Pop offs.
    Ich fahre einen 1.8T Motor und wollte ein Frei blasendes pop off haben.
    Aber wenn ioch das orginale nehme und einfach die Leitung, welche zum Luftfilterkasten
    zurückgeht abklemme habe ich doch das gleiche, oder?

    Ich habs mal probiert, sound ist so aber sobald der motor warm wird hält er keine drehzahl mehr und stottert.
    Woran liegt das? Die Öffnung am Kasten hab ich zugemacht.

    Ich hoff ihr könnt mir helfen.
    Mfg Josef

  • Der stottert, weil die bereits berechnete Luft nicht mehr zurück in den Luftfilterkatsen geht, sondern ins frei.

    Die 1.8T Elektronik kommt damit nicht anz klar.

    Gute Tuner können das mit dem Chip ausgleichen.

    Mach einfach nen offenen Luftfilter druaf, dann hörst auch schon gut was...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi

    Ich habe zwar nun schon über ein Jahr keinen Corrado mehr, schaue aber hier aber trotzdem mal gerne rein. Da ich nun einen Audi Quattro habe und auch schon ein offenes Pop Off eingebaut habe kann ich glaube ich was dazu sagen;

    Einfach den Schlauch ab dem originalen Pop Off nehmen ist theoretisch schon eine gute Idee, funktioniert aber nicht weil über das originale Falschluft gezogen werden kann, spielt ja aber im richtig eingebauten Zustand keine Rolle weil ja die Luft gemessen wird. Lässt man den Schlauch aber weg kann die Luft durch das original Pop Off von der Umgebung gesogen werden was zur Folgen hat das er abstirbt, weil nicht gemessen.

    Von den D&W Super Turbo Megaboost Blow Off würde ich die Finger lassen da Du diese noch einstellen musst > das heisst sie sind nur für einen bestimmten Ladedruck geeignet, machst Du den Chip läuft er wieder nicht richtig weil es falsch abblässt und und und... nach kurzer Zeit ist die einstellung wieder nicht richtig, er zieht falschluft wo auch keine Chipanpassung hilft und du schmeisst es kurzerhand in die Tonne.

    Was ich dir empfehlen kann ist ein selbsteinstellendes Forge Zweikolben Pop Off Ventil (habe nur Erfahrung mit Forge, kann desshalb keine Auskunft über andere Zweikolben Pop Off geben). Habe es selber eingebaut und ein paar Freunden empfohlen, es blässt laut ab und hat bis jetzt immer funktioniert. Ich musste es aus platzgründen gleich neben dem Turbo einbauen wo es sehr heiss wird... hat in dem Jahr wo ich es schon eingebaut habe noch nie gestreikt!
    Es ist Plug and Play einfach einzubauen; altes Raus, neues Rein und der übrige Schlauch verschliessen. Muss nicht eingestellt werden da selbsteinstellend > mal eingebaut funktioniert es IMMER! Kein Nachregeln bei Ladedruckerhöhung etc.. und noch verschleissfrei. Es kostet zwar ca. 170 Euro, dafür baut man es ein und es funktioniert und es ist dir auch das Geld wert da du keine Scheissereien damit hast.
    Da es selbstregelnd ist und auch richtig verschliesst, also keine Falschluft zieht brauchst Du auch keine Steuergerätanpassung machen. Das Fahrzeug stribt nicht ab!! Aufgrund der fehlenden Luft (die die abgelassen wird) erfolgt eine kleine überfettung, ist aber nicht zu merken.
    Die Dinger gibts zum Beispiel bei http://www.nextek.ch

    Hoffe Dir etwas geholfen zu haben!

    mit freundlichen grüssen Thomas Lanz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!