Center Speaker realisieren

  • Sagt mal reicht's eigentlich nen Center Speaker auf gewisse Art zu verkabeln oder müsste da ne Schaltung her?


    Kann da wer was genaueres sagen?


    reicht im prinzip, das plus auf das plus des linken und das - auf das minus vom rechten lautsprecher zu legen um ein kombiniertes signal zu bekommen?


    wäre cool wenn da wer ahnung von hätte

  • Da brauchst du eine Schaltung dafür,ich hab einen von Rainbow drinnen im Dachhimmel neben Schiebedachschalter eingebaut mit ner extra Minienstufe mit integrierter Schaltung. :lol:

  • Da brauchst du eine Schaltung dafür,ich hab einen von Rainbow drinnen im Dachhimmel neben Schiebedachschalter eingebaut mit ner extra Minienstufe mit integrierter Schaltung. :lol:

  • wie Clarion schon sagt brauchst du ne Schaltung dafür, gewisse Hersteller wie z. B. Clarion bieten dafuer einen 5.1 Equalizer an (Das produkt heist bei diesem Hersteller DVH 923.


    Problematisch ist es allerdings beim Corrado mit dem Verbauen des Center-Speakers. Auf dem Armaturenbrett findest du zwar so eine Art Lautsprechergitter in der mitte, das ist allerdings nur zur Zierde (keine Funktion).


    Klar könntest du das unter diesem Gitter jetzt ausschneiden und in Betrieb nehmen, allerdings bezweifle ich das du mit dieser Lösung zufrieden sein wirst da der Centerspeaker in diesem Bereich nur gegen die Scheibe "schallt".


    Besser wäre wohl das anbringen im Dachhimmel, evtl. statt der Innenraumbeleuchtung.


    Hoffe ich konnte helfen.


    Gruss


    Andreas

  • das verbauen ist kein problem, bzw. eigentlich bereits erledigt (zur hälfte halt)


    die schaltung kann ja nicht allzu kompliziert sein, möchte ja keinen dolby-sound, wofür dann also 5.1


    möchte ganz simpel nur 2 signale zusammenmischen, sodaß 2 signale auf einem lautsprecher ausgegeben werden, keiner ne idee wie so ne schaltung aufgebaut sein müsste? nur was simples.

    Automatische Anzeigen

  • Du kannst keine 2 Signale zusammenlegen da raucht dir die Endstufe oder das Radio ab. Deshalb brauchst du eine extra Endstufe die dafür gebaut ist,die von Rainbow ist so groß wie eine Zigarettenschachtel und kostet auch nicht die Welt.Frag mal bei Hirsch&Ille bei Herrn Herbst nach ist mein Händler und macht gute Preise.

  • na in der endstufe ist auch nur elektronik drinnen die irgendwie 2 signale zusammenlegt, es muß also irgendwie gehen.


    auch wenns ne spezielle endstufe besser kann, interessiert es mich dennoch


    ich meine, wenn ich zwei verschiedene sinuskurven mathematisch kombinieren kann dann geht das mit nem audiosignal auch (is ja im prinzip dasselbe.. die elktronische lösung wäre dennoch interessant

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Reiti

    allesc hwachsinn, hab die kabel so angehängt wie oben beschrieben, also in der atr wie man sonst ne endstufe brückt.
    und das ganze funktioniert wunderbarst


    Das ist aber kein Centerspeaker und du hast damit auch nicht dolby digital...


    Bruecken tut man nen Subwoofer, aber keinen Centerspeaker. Das was du gemacht hast ist um es human zu sagen... einfach nur panne.


    Gruss


    Andreas

  • tja, und wer lesen kann ist klar im vorteil:


    Zitat

    möchte ja keinen dolby-sound, wofür dann also 5.1


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe in meinem VR 6 noch den guten alten DSP Soundprozessor von Fujitsu Ten.
    Der hat auch einen Centerspeakerausgang incl. eingebautem Verstärker.
    Das ganze habe ich 1990/91 gekauft und fahre das nun schon im dritten Corrado.
    Den Centerspeaker habe ich übrigens anstelle des Zigarettenanzünders verbaut.


    Michael

  • ich denke auch das die Lösung von Reiti panne. Aber guter Sound im eigenen Auto ist wenn man selbst damit zufrieden ist. Und wenn das der Fall ist dann ist doch ok. Nur weil andere leute andere Hörgewohnheiten haben kann das ja für ihn dennoch ausreichen...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • meeeeiiinnne güte..


    deeptroat wer redet denn bitte von dolby digital? dolby digital heisst so weils ein digitales dolby signal ist, dolby sourrund sound ist nicht digital, ist eine tonspur die gesplittet wird, die hinteren"effekt"kanäle bilden dabei nur die Links-Rechts und umgekehrt Klänge und von Dolby Digital hätt ich bei nem normalen MP3-Radio sowieso nix und ist auch nicht gewollt.


    ob du jetzt meinst, daß es panne ist oder nicht, ist mir schnuppe :winking_face: kannst dir ja um 1000e Euro irgendwelche dinger kaufen die dasselbe tun, wenn du meinst. Auf dem centerspeaker kommt sowohl der linke als auch der rechte Kanal ordnungsgemäß heraus, is nix am klang verzogen oder sonstwas, und ich muß sagen die kleine centerbox (die eigentlich ne middlebox is) macht sich echt gut!


    und noch was, wer hat denn bitte definiert, daß ein center-speaker jetz ausschliesslich für 5.1 Sound ist? (was ja wohlgemerkt noch kein Dolby-Digital ist) Wenn du das Wort "Centerspeasker" mal übersetzt wird vielleicht klarer, daß es ein "mittiger Lautsprecher ist der nunmal beide Kanäle spielt.


    Ich geb zu ich hab noch kein System wie oben empfohlen mit Decoder um drumherum gehört, kann da also keine vergleiche ziehen, und in Anbetracht der tatsache, daß man im Auto sowieso nie den perfekten Klang bekommen wird, ist das Ergebnis eigentlich phänomenal.


    Da könnt ich mich mal wieder todärgern weil einige meinen, daß Musik nur dann gut klingt, wenn mal 1000e Euro reinsteckt und einfache Lösungen sowieso nie funktionieren können und wenn dann kann sich das ja gar nicht toll anhören ...


    aber is klar, wenn nicht irgendein name draufsteht isses nix wert is schon klar..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!