starker Ölverbrauch Corrado VR6 - und Kunstoffteile im Öl!

  • Hai,


    seit dem letzten Kundendienst / Ölwechsel verbraucht mein Auto statt 0,4l auf 1k auf einmal 1l und ich habe bei der Ölkontrolle ein paar Haselnussbraune Kunstoff-bruchstücke am Ölmesstab gefunden. Diese sind am Ölmesstab kleben geblieben, bei der Ölkontrolle. Wenn ich den Motor nach langer Standzeit starte, dann raucht nichts, auch beim Fahren sehe ich keinen "blauen Rauch" aus dem Auspuff. Somit kann ich Ventilschaftabdichtungen schon mal ausschließen. Der Auspuff war bis zum letzten Ölwechsel "Belagfrei", seit ein paar Tagen ist der Auspuff innen mit einem weis - silbrigen Belag überzogen. Der Motor läuft leise und das Fahrzeug schaft auch problemlos Max-speed. Das Öl ist auch nicht im Wasserkreislauf gelandet.
    Die Bruchstücke sehen jedoch nicht aus, als ob sie von einer Gleitschiene stammen würden. Die Bruchstücke sehen aus, als ob sie eine Rundung hätten wie der Zündkerzenstecker, auch eine kleine erhebung befindet sich auf der Aussenseite.


    Kann sich jemand vorstellen um was für Teile sich es bei den Bruchstücken handeln könnte? (Was sind da für Kunstoffteile im Motorinneren verbaut?)


    Der Ölverbrauch könnte eventuell noch mit dem Sprit zusammenhängen, ich habe testweise - einmalig das V100 von Shell getestet, das war Zeitgleich mit dem Kundendienst, eventuell liegt es auch daran.


    By,
    George

    By,
    George
    HaiBy.de
    "Ich lüge immer, das kannst du mir glauben, denn Ich sage die Wahrheit"

  • das hatte ich bei nem kumpel auch mit den plastik dingern am ölstab ..... habe auch keine ahnung was das ist .. der wagen läuft noch super !!!

  • Hai,


    gibt es beim Corrado VR6 - Motorkennbuchstaben ABV - einen Ölabscheider? Vielleicht ist ja der deffekt?


    By,
    George

    By,
    George
    HaiBy.de
    "Ich lüge immer, das kannst du mir glauben, denn Ich sage die Wahrheit"

  • kann nochmal bitte jemand zu diesem Thema was sagen ?


    Der VR von meinem kumpelk rennt noch immer super ... fanden wir nur 2 mal so kleine plastik dinger am ölstab .. das muss ja woher kommen. der wagen rennt noch super !



    adrian

    Automatische Anzeigen

  • mhm wurden damals schon entsorgt ... seitdem kamen auch keine mehr raus .. aber ihrgendwo müssen die ja her kommen ....


    die sahen aus wie kleine splitter ... halt aus kunststoff.
    So Orangfarbend bräunlich.


    Hatte die bei meinem auch entdeckt .... waren welche in der ölwanne .. wurde beim wechsel aber alles entfernt. seitdem nix mehr .. auch bei meinem freund nix mehr. Beide Corris laufen wie ne eins !


    nur macht auch mir das sorgen :)



    und vorallem .. wie kommt das ins öl ?

  • Servus,


    bezüglich Ölverbrauch, welche Viskosität haben sie Dir eingefüllt? Was hattest Du vorher drinnen.


    Wenn die Werkstatt 0W40 reingefüllt haben wäre der Mehrverbrauch nicht ungewöhnlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!