Koni-Gewinde oder KW Version 2 mit mehr Komfort?

  • Hi,


    bitte nicht schlagen, weil schon wieder eine Frage bezüglich Komforteigenschaften von Gewindefahrwerken kommt. Mich interessieren aussschließlich Erfahrungen von Leuten, die beide Fahrwerke gefahren sind oder auch mitgefahren sind. Ich brauch auch keine Aussagen zu anderen Fahrwerken wie FK oder H&R. Nur zu dem Koni-Gewinde und dem KW 2 im Vergleich.
    Mir ist auch klar, dass KW momentan das Top-Gewindefahrwerk ist, und brauch daher auch keine Eigenschftsberichte von stolzen KW-Besitzern, auch wenn sie zu recht die Qualitäten des KW anpreisen.
    Obwohl das Koni-Gewinde wirklich ein super Fahrwerk ist (ein Kumpel von mir fährt es schon seit sechs Jahren und ist sehr zufrieden) und auch genügend Komfort hat würde mich interessieren, ob das KW 2 komfortabler oder straffer als das Koni ist, da bei uns die Strassen nicht so toll sind. Danke!

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

    • Offizieller Beitrag

    Tobi-VW15
    3 x das gleiche Thema ! Dadurch gibt es auch keine besseren Antworten. Der Browser zeigt doch an ob er noch am übertragen ist. Ich lösche die andern beiden identischen Themen.

  • Ein Kumpel hat das Koni Gewinde. Das ist, finde ich, komfortabler als das KW. Die Federn sind progresiv aufgebaut und stammen von H&R. Hat keine Vorspannfeder. Liegt sehr gut der Wagen.


    Das KW geht aber Tiefer runter und ist vom Federbein her, besser verarbeitet finde ich. Besonders jetzt in der Inox-Line.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hallo VR-Mike,
    danke für die Antwort. Genau so stelle ich mir eine Antwort vor. Kurz, präzise aussagefähig. Dann werde ich mir dass Koni einbauen, da ich mein Auto auch nicht allzu tief runterkurbeln will. Wie gesagt, ein Kumpel hat es und ist sehr zufrieden. Es ist ja auch etwas günstiger, und da ich im Winter eh nicht fahre brauch ich auch nicht unbedingt das Salzstreubeständige KW-Inox-Line.
    Admin Klaus
    Danke für das Löschen. Da hat mein PC einen Aussetzer gehabt, war also nicht beabsichtigt, 3 mal das gleiche Thema zu posten. Sorry.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!