Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe - Dringend

  • Servus,

    vergangene Woche habe ich an meinem Corrado G60 (Schaltgetriebe) am Stauende auf der A81 einen schweren Hecktreffer abbekommen. Rechtslage ist eindeutig und so werde ich wohl bald ein paar wenige Euros von der gegnerischen Versicherung erhalten. Wahrscheinlich wird's mir die Tränen in die Augentreiben. Naja, wenigstens habe ich mir den Hals nicht gebrochen und der Totalschaden ist auch noch ziemlich fahrtüchtig. Heckklappe geht nicht mehr auf, Auspuff röhrt, Türen klemmen etwas aber alle Scheiben noch heile, Motor, Fahrwerk, Beleuchtung und Bremsen OK. Bis November habe ich noch TÜV.

    Nun habe ich heute einen G60 Bj. 91, 1. Hand (älterer Herr, sehr freundlich und kultiviert am Telefon), kein US-Modell, Klima, tornadorot (müsste ich für meinen Geschmack umlackieren), leichter Bremsendefekt (ABS-Lampe leuchtet auf), etwas über 50 tKm auf'm Tacho für knapp 2000€ angeboten bekommen. Der Haken an der Sache heißt AUTOMATIK, was ich eben erst am Telefon erfahren habe (vor Schreck beinahe aufgelegt).

    Jetzt meine Frage: mit meinem Schalt-G60 als Ausgangsbasis sollte es doch möglich sein, den Automatik auf Schaltung umzubauen, oder? Kupplung, Getriebe, Kabelbaum, Seilzugschaltung usw. habe ich z.T. sogar in zweifacher Ausführung auf Lager und müsste hierzu noch nicht einmal den alten zerlegen.

    Kann mir jemand sagen, wie hoch der Aufwand sein würde und ob sich die Mühe am Ende lohnt?
    Spielt der TÜV da mit?
    Erfahrungen mit diesem Umbau?

    Wäre im Prinzip genial, wenn ich den in Ruhe nebenbei umbauen könnte, um dann zum Schluss an einem langen Wochenende den Motor mit Schaltgetriebe rein zu setzen. Ich hätte so einen bezahlbaren Traumwagen mit kaum Laufleistung. Selber erarbeiten macht mir eh mehr Spass als kaufen. Werde mir die Kiste auf jeden Fall heute Nachmittag anschauen, falls sie nicht schon weg sein sollte.

    CU
    Holgi :cheers:

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Würde ich auf jeden Fall kaufen. Das alls erstes mal.

    Der Umbau ist machbar Florian (ist glaube ich fast nie hier im Forum) hat es bei seinem auch gemacht.

    Aber da kommen bestimmt noch ein paar die mehr Ahnung haben als ich, die Tipps geben können.

    Ich glaube aber z. B. dem Tüv ist es egal.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Hi,

    erstmal danke für die schnellen Antworten. Leider erging es mir eben wie sonst bei Aldi oder Lidl. Bis die arbeitende Bevölkerung in der Lage ist, einkaufen zu gehen, haben andere einem die Schnäppchen bereits vor der Nase weggeschnappt :cry:

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • OH, tut mir leid....aber ich habe das auch schon zweimal erlebt ! Immer wenn ich meinen Traum-Corrado gefunden hatte, dann war leider immer einer schneller. Am knappsten wars beim letzten mal, da war ich nur 5 Minuten zu spät ! Aber nun brauch ich nicht mehr suchen, hab ihn nach langer Suche doch gefunden.

  • Hi,

    das absolute Schnäppchen habe ich nun zwar nicht gemacht aber bin dennoch zufrieden. Absolut unverbastelter, werkstattgepflegter 91er G60, 183tkm, unfallfrei, midnightblue perl vor zwei Jahren neu lackiert, Volleder elektrisch, Lader überholt, also bis auf Klima Vollausstattung und sehr gepflegter Zustand. 2750€.

    Einen Tag nach dem Kauf ruft mein Kumpel an. Ein Kollege schiebt seinen VR6 für 2000€ ab. Steuergerät defekt und der VW-Händler würde ihn für diesen Preis in Zahlung nehmen. Vielleicht steht neben Corrado Nr. 3 bald auch Nr. 4 in meiner Einfahrt :yipieh:
    (1 u. 2 bereits verschrottet).

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!